
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SPD-Fraktion vor Ort: Revolution am Arbeitsplatz – Chancen und Risiken der Digitalisierung der Arbeitswelt
SPD-Bundestagsfraktion vor Ort zum Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt: Revolution am Arbeitsplatz“ am Mittwoch, 30. Oktober 2019 – 18:30 Uhr bei SMA Solar Technology AG, Sandershäuser Straße 114, 34123 Kassel, mit Timon Gremmels, MdB und Falko Mohrs, MdB und Mitglied im Ausschuss für digitale Agenda.
„Die Digitalisierung verändert unser Zusammenleben und die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Das Smartphone ist ein täglicher Begleiter. Die klassische analoge Welt wird zunehmend durch die digitale abgelöst: mit Laptop und Smartphone mobil und flexibler arbeiten, mit Robotern, die dafür sorgen, dass wir nicht mehr schwer heben müssen oder giftige Dämpfe einatmen. Neue Jobs entstehen, andere fallen weg“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
„Das bedeutet zugleich auch neue Chancen, aber auch Risiken. Es gibt zunehmend veränderte Arbeitsbedingungen, vor allem im Bereich der digitalen Jobs. In jungen Branchen wie der Internet- und Kreativwirtschaft gibt es viel Know-how und ein anderes Verständnis und Bedürfnis nach Arbeitszeiten. Vor allem dort wird der Wert flexibler Arbeitszeitmodelle geschätzt. Doch was bedeutet dies für die eigene soziale Sicherheit“, fragt Gremmels.
„Vor allem in der Kreativwirtschaft arbeiten viele Menschen für ein Einkommen nahe am Existenzminimum. Während die einen froh sind über die neue Flexibilität und die Entlastung, sorgen sich andere um die Zukunft ihres Arbeitsplatzes. Sie haben Angst, von einem Roboter ersetzt zu werden oder mit der neuen Technik nicht Schritt halten zu können“, so Gremmels.
Die SPD-Bundestagsfraktion wird am Mittwoch, 30. Oktober 2019, 18:30 Uhr, über ihre Vorstellungen zum digitalen Wandel in der Arbeitswelt sowie den damit verbundenen Herausforderungen für die Gesellschaft informieren und in den Dialog treten. Auf dem Podium werden neben den beiden Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels (Niestetal) und Falko Mohrs (Wolfsburg) Dr. Samuel Greef von der Universität Kassel (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften), Elke Volkmann (2. Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen) und Alexander Naujoks (Vice President Human Resources SMA) teilnehmen.
„Wir wollen den digitalen Wandel unserer Gesellschaft sozial gerecht gestalten und alle Generationen beteiligen. Um das zu erreichen, gilt es, die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest zu machen, allen Menschen durch entsprechende Qualifizierung die Chance auf Teilhabe zu eröffnen und den erwirtschafteten Wohlstand gerecht zu verteilen“, sagt der Kasseler Abgeordnete abschließend.
Um Anmeldung an timon.gremmels.wk@nullbundestag.de wird gebeten.
Bushaltestelle: Salzmannshausen, Linien 32 und 52