Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SPD-Fraktion im Online-Dialog: Solidarität und Respekt in der Arbeitswelt von morgen. Mit solidarischer Politik aus der Krise – Vorabend-Empfang zum 1. Mai

Details

Datum:
29. April 2021
Zeit:
19:00 bis 20:30
Exportieren

Sehr geehrte Damen und Herren,

zwei Tage vor dem Tag der Arbeit, laden wir zur virtuellen 1.Mai-Veranstaltung ein. Wir treten ein für mehr Respekt und Anerkennung am Arbeitsplatz. Dazu gehört eine angemessene Bezahlung, dazu gehört die Wertschätzung aller Beschäftigten. Die Corona-Pandemie verdeutlicht eindringlich, wie wichtig sozialer Zusammenhalt in einer Gesellschaft ist.

Durch einen großen Akt der Solidarität sorgen wir alle dafür, dass wir möglichst unbeschadet durch die Krise kommen. Als SPD-Bundestagsfraktion setzen wir uns für eine faire Bezahlung ein. Zum Beispiel in der Pflege, aber auch in allen anderen Berufen. Wir haben mit der Einführung des Mindestlohns bereits einen wichtigen Baustein für mehr Respekt in der Arbeitswelt erreicht und arbeiten nun daran, den Mindestlohn deutlich zu erhöhen. Denn das kommt den Menschen unmittelbar zugute.

Wir setzen uns ein für ein Recht auf Arbeit. Die Teilnahme am Arbeitsleben ermöglicht Teilhabe. Weil sich die Art zu arbeiten verändert, soll jede*r die Möglichkeit haben, sich persönlich weiterentwickeln zu können. Dazu gibt es ein Recht auf Weiterbildung. Die SPD-Bundestagsfraktion will erreichen, dass jede*r von der eigenen Arbeit leben kann und Berufstätige nicht auf staatliche Aufstockung angewiesen sind. Und wir werden auch zukünftig dafür sorgen, dass Arbeitsplätze in der Alten- und Gesundheitspflege attraktiver werden.

Die Krise hat gezeigt, was Respekt und Anerkennung wirklich bedeuten. Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Wir laden Sie herzlich ein zur Onlinekonferenz

SPD-Fraktion im Online-Dialog:
Solidarität und Respekt in der Arbeitswelt von morgen.
Mit solidarischer Politik aus der Krise – Vorabend-Empfang zum 1. Mai

Donnerstag, 29. April 2021, um 19:00 Uhr

Diskutieren Sie mit:

Timon Gremmels, MdB
Esther Dilcher, MdB

Grußwort von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Wir freuen uns auf spannende Impulse aus der Praxis von Betriebs- und Personalräten:
Aydan Fazilet Karakas-Blutte, Personalrätin Stadt Kassel
Markus Hohmann, Betriebsrat Alstom Bombardier Transportation
Jenny Huschke, Geschäftsführerin DGB-Region Nordhessen

Auch für musikalische Begleitung ist gesorgt:
Wir freuen uns auf eine musikalische Darbietung von
Romana Reiff – Musikerin

Hinweise zum Programm und kostenlose Anmeldung bis zum 28.04.2021 unter www.spdfraktion.de/termine

Die SPD-Bundestagsfraktion nutzt dafür das Videokonferenzsystem Cisco Webex. Sie können an der Veranstaltung per Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Ein Webex-Konto wird nicht benötigt. Auch eine telefonische Teilnahme ist möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah nach Ihrer Anmeldung. Fragen können vorab per E-Mail an timon.gremmels.wk@nullbundestag.de geschickt werden.

Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Timon Gremmels, MdB
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Esther Dilcher, MdB
Mitglied im Haushaltsausschuss