Übersicht

Pressemitteilung

Timon Gremmels, MdB

Timon Gremmels (SPD): „Sozialer Friedensdienst Kassel e.V., Jumpers und Bunte Wege erhalten insgesamt 129.696 Euro Bundesmittel aus dem Zukunftsprogramm für Bewegung, Kultur und Gesundheit“

„Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert jeweils ein Kinder- und Jugendprojekt von Sozialer Friedensdient Kassel e.V., Jumpers und Bunte Wege aus dem Zukunftsprogramm für Bewegung, Kultur und Gesundheit. Ich freu mich, dass nach den Projekten des…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 130

Wir feierten diese Woche 160 Jahre SPD: Am 23. Mai 1863 wurde der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (der später zur SPD wurde) gegründet. Nach all den Jahren – wir sind die älteste Partei Deutschlands – ist unser Einsatz für Freiheit, Solidarität…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 129

Im Bundestag blickten wir in dieser Woche auf die Anfänge unserer Demokratie zurück. Vor 175 Jahren – am 31. März 1848 – kam in der Frankfurter Paulskirche das sogenannte Vorparlament zusammen, um Wahlen zu einer verfassungsgebenden Nationalversammlung vorzubereiten. Ein knappes…

Timon Gremmels (SPD): „AKGG und 1. Mädchenhaus Kassel 1992 e. V. erhal-ten insgesamt 117.000 Euro Bundesmittel aus dem Zukunftsprogramm für Bewegung, Kultur und Gesundheit“

„Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert jeweils ein Kinder- und Jugendprojekt von AKGG und dem 1. Mädchenhaus Kassel 1992 e. V. aus dem Zukunftsprogramm für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, informiert der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels. Das…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 128

Der demografische Wandel führt in Deutschland zu einem Mangel an Fach- und Arbeitskräften in vielen Bereichen. Fehlendes Personal droht zur Wachstumsbremse Nummer eins zu werden. Die Koalition hat darauf reagiert und im Oktober 2022 eine Fachkräftestrategie vorgelegt. Kern der Strategie…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 127

Wir alle bekommen zuhause natürlich mit, wo den Menschen der Schuh drückt, denn zu unserer Arbeit in den Wahlkreisen gehört der Austausch vor Ort – selbstverständlich auch mit den Vertreter*innen aus den Kommunen. Schließlich gestalten wir hier in Berlin an…

Interview mit bwg Sitzungswoche Sprechstunde

Am 30. März 2023 war ich zu Gast bei bwg sitzungswoche Sprechstunde in der Ständigen Vertretung in Berlin. In dem Gespräch ging es u.a. um die Energiewende und die Verbindung zwischen Wirtschaft und Klimaschutz. Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet ein*e…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 126

Mit großer Mehrheit haben wir in der letzten Sitzungswoche die Wahlrechtsreform verabschiedet. Diese längst überfällige Reform wird das weitere Anwachsen des Bundestages verhindern. Das zeigt: Die Ampel ist reformbereit, auch wenn es uns selbst betrifft und in Teilen auch schmerzt.

30.03.23: Meine Rede im Bundestag zur Solarenergieförderung

Die Photovoltaik ist die preiswerteste Form der Erzeugung erneuerbarer Energien. Deswegen hat diese Fortschrittskoalition, auch mit dem EEG 2023 dafür gesorgt, dass die Fesseln gelöst worden sind, die der Photovoltaik in den letzten Jahren unter Führung der CDU/CSU angelegt wurden,…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 125

Im Bundestag schlossen wir diese Woche die Wahlrechtsreform ab und setzten damit ein maßgebliches Vorhaben des Koalitionsvertrages um. Wir haben versprochen, das Wahlrecht zu reformieren und den Bundestag dauerhaft zu verkleinern. Mit unserem Vorschlag legen wir eine künftige Regelgröße von…

Termine