Übersicht

Meldung

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 125

Im Bundestag schlossen wir diese Woche die Wahlrechtsreform ab und setzten damit ein maßgebliches Vorhaben des Koalitionsvertrages um. Wir haben versprochen, das Wahlrecht zu reformieren und den Bundestag dauerhaft zu verkleinern. Mit unserem Vorschlag legen wir eine künftige Regelgröße von…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 124

In der Ampel haben wir uns auf wichtige sozialpolitische Vorhaben verständigt, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale Teilhabe für alle zu stärken. Dazu gehören beispielsweise die Kindergrundsicherung sowie wichtige Re-formen im Pflege- und Gesundheitssystem. Es geht sowohl um soziale als…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 123

die Ampelkoalition hat sich auf den Weg gemacht, um die Transformation hin zu einer digitalen, nachhaltigen und sozial gerechten Gesellschaft voranzutreiben. Damit uns das gelingt, müssen wir Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen. Dazu gehören auch Gerichtsverfahren bei großen Infrastrukturvorhaben. In dieser…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 121

Mit unserer traditionellen Jahresauftaktklausur sind wir als Fraktion gut ins neue Jahr gestartet. Wir haben über die Vorhaben der kommenden Monate konstruktiv beraten und wichtige Beschlüsse auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir zentrale Fragen unserer Zeit…

Gremmels, Hänes, Schneider (SPD): Gemeinde Ahnatal erhält Förderung in Höhe von 960.000,00 Euro

Große Unterstützung für die Gemeinde Ahnatal: Die städtebauliche Erneuerungsmaßname „Ortskern Heckershausen, Ortskern Weimar“ wird im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms 2022 „Lebendige Zentren“ des Bundes und des Landes Hessen mit insgesamt 960.000,00 Euro gefördert. Die darin enthaltene Finanzhilfe des Bundes beträgt 480.000,00…

Timon Gremmels (SPD): Der Bund investiert 55 Millionen Euro in das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit – ein Förderprogramm, um die Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen zu stärken

„Sport, Vereinsleben, Kultur: Aufgrund der Corona-Pandemie mussten vor allem Kinder und Jugendliche in den letzten Jahren auf vieles verzichten und ihre Bedürfnisse und Interessen zurück-stellen. Deshalb werden wir mit dem neuen Bundesprogramm ,Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ den…

Timon Gremmels (SPD): „Die SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ zu beteiligen.“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ zu beteiligen. Teilnehmende sind aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema „Zusammenhalt für Demokratie und…

Timon Gremmels (SPD): Über 1 Mio. Euro Bundesmittel für die Errichtung einer Multifunktionshalle des Lossetalstadions in Kaufungen

„Die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages haben in ihrer heutigen Sitzung die Finanzierung für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. Ich freue mich, dass im Rahmen dieses Programms die geplante Errichtung einer…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 118

In dieser Woche berieten wir abschließend den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2023 sowie den Finanzplan bis 2026. Der Bundesetat für 2023 sieht nun Ausgaben von 476,3 Milliarden Euro vor – noch deutlich mehr als ursprünglich veranschlagt. Der Bund nimmt dafür Kredite…

Neues aus Berlin und dem Wahlkreis: Newsletter Nr. 117

In den vergangenen Wochen und Monaten hat die Ampel viel Geld in die Hand genommen, um Bürger*innen und Unternehmen spürbar und unkompliziert vor den hohen Energiepreisen zu schützen. Wir haben drei Entlastungspakete von insgesamt fast 100 Milliarden Euro geschnürt. Und…

Timon Gremmels (SPD): „Weibernetz e.V. in Kassel erhält 151.000 Euro Bundesmittel für Förderung der Partizipation von Menschen mit Behinderungen“

„Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert ein Projekt des Weibernetz e.V. Bundesnetzwerk von Frauen, Lesben und Mädchen mit Beeinträchtigung in Kassel, um Partizipation von Menschen mit Behinderungen und ihrer Verbände an der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten mit über 151.000…

Termine