Timon Gremmels (SPD): „Im ersten Förderhalbjahr 2023 sind bereits rund 102 Mio. Euro KfW-Mittel in den Wahlkreis Kassel geflossen“

„In den ersten sechs Monaten dieses Jahres – vom 01.01. bis 30.06.23 – wurden bereits über 380 Förderanträge für KfW-Hilfen im Bundestagswahlkreis Kassel gestellt. Unternehmen, private Kund*innen und kommunale und soziale Infrastruktur haben ein Finanzvolumen aus Krediten, Zuschüssen und Förderung von insgesamt rund 102 Mio. Euro von der KfW erhalten“, informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

14 Anträge wurden von mittelständischen Unternehmen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien mit einem Volumen von rund 9.5 Mio. Euro gestellt. Im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien gab es 94 Anträge von privaten Kund*innen mit einem Fördervolumen von 19.5 Mio. Euro.

Im Bereich Wohnen und Leben, Wohneigentum für Familien, KfW-Wohneigentumprogramm und Kredit für Altersgerecht Umbauen wurden 148 Anträge von privaten Kund*innen genehmigt mit einem Fördervolumen von 13  Mio. Euro.

Für die kommunale und soziale Infrastruktur wurden Kredite für die Öffentliche Infrastruktur, Soforthilfe und Preisbremse Gas und Wärme und Zuschüsse für die Energetische Sanierung mit einem Finanzvolumen  von 32,3 Mio. Euro beantragt und genehmigt.

„Die Kreditanstalt für Wiederaufbau als eine der größten Förderbanken der Welt hat sich wieder als wichtiges Förderinstrument erwiesen auch für den Wahlkreis. Obwohl das erste Halbjahr 2023 insgesamt herausfordernd für Wirtschaft und Gesellschaft war, verzeichnete die KfW dennoch eine Normalisierung der Fördernachfrage im Inland sowie eine besonders positive Entwicklung in der Export- und Projektfinanzierung, mit der die deutsche Industrie und die langfristige internationales Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands unterstützt wird, „erklärt Gremmels.