Timon Gremmels (SPD): Höherer Heizkostenzuschuss für rund 5.100 Haushalte in Stadt und Kreis Kassel

„Menschen dürfen nicht wegen eines geringen Einkommens in einer kalten Wohnung sitzen. Wegen der hohen Energiepreise sollen Bezieherinnen und Bezieher von Wohngeld im Sommer einen erhöhten Zuschuss zu den Heizkosten bekommen. In Stadt- und Kreis Kassel würden nach dem aktuellen Gesetzentwurf rund 5.100 Haushalte (rund 3.900 in der Stadt und rund 1.200 im Landkreis*) in den Genuss des höheren Zuschusses kommen“, informiert der Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

„Das SPD-geführte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat ein Gesetzentwurf erarbeitet, der einen einmaligen Heizkosten-Zuschuss vorsieht. „Mit den Insgesamt 130 Mio. Euro helfen wir bundesweit rund 710.000 Haushalten, die heute schon Probleme haben, mit ihrem Einkommen die Miete zu bezahlen. Wer alleine wohnt soll 135 Euro bekommen; für zwei Personen in einem Haushalt sind 175 Euro vorgesehen“, so Gremmels.

„Wichtig ist, dass eine Verrechnung mit anderen Leistungen, wie dem Kinderzuschlag, nicht vorgesehen ist. Damit setzen wir ein klares Zeichen der Solidarität und lassen niemanden in einer kalten Wohnung zurück“, so der SPD-Energiepolitiker abschließend.

* Quelle: Angaben der Stadt Kassel sowie des Landkreises Kassel zu den Haushalten, in denen Wohngeldbezieher:innen leben.