Meine Rede im Deutschen Bundestag
Ich habe am Donnerstag noch einmal unseren Standpunkt klargemacht, dass eine Verlängerung der Laufzeiten von AKWs keine sinnvolle Alternative darstellt, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.
Der Forderung der AfD, die Kernenergie als umweltfreundliche, sichere und kostengünstige Energieerzeugungsform zu deklarieren, entgegne ich ganz entschieden damit, dass die Risiken und damit verbundenen Kosten für die Aufbereitung des über jahrtausende strahlenden Atommülls auf nachfolgende Generationen ausgelagert werden. Atomstrom konnte nur deshalb günstig produziert werden, weil hohe staatliche Förderungen die Betreiber entlasteten und zudem die Entsorgungsfrage ungelöst auf unbestimmte Zeit in die Zukunft verschoben wurde. Das ist Augenwischerei!
Nein, es gibt mit uns kein Zurück zum Atomstrom. Wir wollen Deutschlands Energieerzeugung nachhaltig und klimafreundlich umbauen. Das geht nur mit einem zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Das schafft zudem hochqualifizierte neue Arbeitsplätze und unterstützt damit notwendigen Transformationsprozess unserer Wirtschaft.
Die ganze Rede gibt es unter:
https://dbtg.tv/cvid/7532310