Liebe Leserin, lieber Leser,
der Endspurt der Bundestagswahl 2021 ist eingeläutet. Am Sonntag sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Stimmabgabe aufgerufen.
In den nächsten 48 Stunden heißt es noch einmal alles geben. Wir wollen auch diejenigen Wählerinnen und Wähler, die jetzt noch unentschlossen sind, davon überzeugen, dass Olaf Scholz der kommende Bundeskanzler in einer SPD-geführten Bundesregierung wird. Dafür werbe ich mit ganzer Kraft.
Scholz packt das an! Nur mit einer starken SPD wird es Respekt und Anerkennung für die Arbeit der Menschen geben.
Wir setzen uns für einen Mindestlohn von 12 Euro ein. Mit einer Erhöhung des Mindestlohns profitieren über 10 Mio. Menschen von einer besseren Bezahlung. Damit die Miete bezahlt werden und den Kindern ein gutes Aufwachsen ermöglicht werden kann. Ein ordentlicher Lohn sorgt zudem dafür, dass wir auch im Alter vernünftig leben können. Das und noch mehr muss mit guter Arbeit gewährleistet sein.
Wir fordern zudem ein Ende der Zwei-Klassen-Medizin: Deshalb setzen wir uns für die Einführung der Bürgerversicherung ein. Faire und bezahlbare Mieten sind für uns ebenfalls selbstverständlich. Jede und jeder muss die Möglichkeit haben, eine bezahlbare Wohnung zu haben. Das beste Mittel dazu ist: mehr Bauen! Wir setzen uns für 400.000 neue Wohnungen jährlich ein. Davon sollen 100.000 neue Sozialwohnugen sein, um ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Und wir setzen auf einen nachhaltigen Wandel in der Energieerzeugung von morgen. Wir wollen, dass Deutschland spätestens bis 2045 klimaneutral wird. Der Weg dorthin führt über einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir brauchen einen größeren Zubau an Photovoltaikanlagen, wir brauchen mehr Windkraft und wir brauchen einen Ausbau der Infrastruktur sowie eine Beschleunigung von Planungsprozessen, damit der erzeugte Strom auch dahin transportiert werden kann, wo er verbraucht wird. Damit helfen wir unserer Umwelt und sorgen gleichzeitig dafür, dass durch die Förderung neuer innovativer Technologien neue Arbeitsplätze entstehen und wir die Menschen bei der Bewältigung dieser Mammutaufgabe mitnehmen. Vor allem wir in der Region Kassel profitieren schon heute von der Energiewende, die als Jobmotor wirkt. Damit gestalten wir den Wandel unseres Industriestandorts zum Wohl der Menschen.
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für das tolle Engagement während dieses Wahlkampfs. Der Zuspruch, den ich von Euch erhalte, macht mir Mut, dass wir gemeinsam das Direktmandat im Wahlkreis Kassel verteidigen und als SPD eine wichtige Rolle bei der künftigen Gestaltung unserer Gesellschaft spielen werden.
Eine Bitte: Informiert noch einmal alle Freunde und Bekannten, dass Sie am Sonntag ihr Wahlrecht nutzen. Erststimme ist Gremmels-Stimme. Und mit der Zweitstimme Olaf Scholz und die SPD wählen!
Timon Gremmels
Wir läuten den Schlussspurt ein
Samstag, 25. September 2021
Der Bundestagswahlkampf biegt auf die Zielgerade ein. Am Samstag bin den ganzen Tag für Euch in unserer Region unterwegs.
Los geht es morgens um 7 Uhr vor der Bäckerei in Helsa-Wickenrode. Weitere Stationen meiner Tour sind Söhrewald und Lohfelden, wo ich um 10 Uhr für Euch am Infostand in der Hauptstraße stehe. Danach führt mich meine Tour weiter zum Edeka in Ahnatal-Weimar. Danach stehe ich am Rathausplatz in Vellmar für eure Fragen zur Verfügung.
Es folgen eine Verteilaktion vor dem Heimspiel des KSV Hessen am Auestadion-Vorplatz und ein Besuch am Infostand am Opernplatz.
Und abends ziehe ich mit unseren Jusus und dem Team Timon mit einer Kneipentour über die Friedrich-Ebert-Straße.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns bei der ein oder anderen Station treffen.
Wir würdigen das Leben und Wirken von Elisabeth Selbert
Mittwoch, 29. September , 19:00 Uhr
Am Mittwoch wäre die Kasselänerin Elisabeth Selbert 125 Jahre alt geworden. Sie hat den Artikel 3 Abs. 2 „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ ins Grundgesetz gebracht. Die Verwirklichung dauert weiterhin an.
Das Leben und Wirken von Elisabeth Selbert wurde in dieser Woche auch mit einem Festakt durch unseren Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier gewürdigt. Künftig wird dem Andenken der Kasseler Ehrenbürgerin Elisabeth Selbert auch deutlich sichtbar im Stadtbild eine angemessene Würdigung zuteil: Am Scheidemannplatz steht künftig eine lebensgroße Statue mit einem Abbild der Kasseler Juristin. Auf einer Gedenktafel wird ihr Leben und Wirken präsentiert.
Es ist die Aufgabe unserer Generation, weitere Schritte hinzu einer echten Gleichberechtigung zu erreichen. Mit einer SPD-geführten Bundesregierung mit einem Kanzler Olaf Scholz werden die nächsten Schritte eingeleitet.
Am kommenden Mittwoch lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung anlässlich des 125. Jubiläums in den Südflügel des Kasseler Kulturbahnhofs ein.
Im Rahmen einer Feierstunde lädt die FES Hessen unter dem Titel „Männer und Frauen sind gleichberechtigt – Zum 125. Geburtstag von Elisabeth Selbert“ ein. An diesem Abend wird an die hessische Politikerin erinnert. Ebenfalls wird der Bogen zu aktuellen geschlechterpolitischen Fragen geschlagen. Als Gäste werden Salome Dastmalchi, Deutsches Theater Berlin, Nancy Faeser, MdL, Vorsitzende der SPD Hessen,Dr. Anja Kruke, Leiterin des Archivs der Sozialen Demokratie der FES, Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski, Universität Kassel, und Susanne Selbert, Landesdirektorin des Landeswohlfahrtsverbands Hessen und Enkelin von Elisabeth Selbert ins Gespräch kommen.
Mehr Informationen: https://bit.ly/3EHuJKO