Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dieser kompakten Ausgabe meines Newsletters möchte ich euch auf einige Veranstaltungstipps hinweisen. Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei der einen oder anderen Gelegenheit treffen würden. Bitte leitet die Einladungen gerne auch in eurem Freundes- und Bekanntenkreis weiter.
Am vergangenen Sonntag fand das erste von drei TV-Triellen statt. Unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat dabei auf ganzer Linie überzeugt. Auch die TV-Zuschauerinnen und Zuschauer waren überzeugt von Olaf Scholz. Mit 36 % lag unser Kanzlerkandidat deutlich vor seinen Mitbewerbern.
Am 12. und 19. September 2021 folgen weitere TV-Trielle.
In den kommenden drei Wochen heißt es weiter um jede Stimme zu kämpfen. Wir wollen bis zum 26. September möglichst viele Menschen davon überzeugen, dass die Sozialdemokratie es ist, die sich für Respekt und Anerkennung einsetzt. Respekt verdient jeder Mensch. In der Familie, in der Arbeitswelt, in Schule und Universität, in der Kultur. Respekt gehört zu den Spielregeln unserer Demokratie.
Der Klimawandel, die Arbeit von morgen, Chancengerechtigkeit, der Zusammenhalt der Gesellschaft, die Einheit Europas – das sind die Themen, die unsere Zukunft bestimmen. Unser SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz macht Tempo für mehr Klimaschutz und den ökologischen Umbau der Industrie. Bereits im kommenden Jahr müsse verbindlich der Ausbau von Erneuerbaren Energien festgelegt werden – bis 2045. Als Energiepolitiker bin ich an der Entwicklung unseres SPD-Programms für mehr Klimaschutz maßgeblich beteiligt. Hinzu kommt, dass die Energiewende nicht nur gut für das Klima ist, sie ist auch ein Jobmotor für unsere Region Kassel.
Am vergangenen Wochenende war ich zu Gast im Podcast „Alszus Gesundheit“. Im Gespräch mit René Hofmann vom Sanitätshaus Wilhelmshöhe sowie Stefan Parzefall und Christian Heckmann von der Post-Apotheke sind wir über die Politik im Allgemeinen und meine Aufgaben für unsere Region – und natürlich auch über die speziellen Herausforderungen und Wünsche im Bereich der Pflege sowie der PTA-Ausbildung in Kassel ins Gespröch gekommen. Hört doch gern mal rein: https://www.podcast.de/…/5865…/kasselberlin-berlinkassel
Mein Motto für die nächsten 24 Tage: Erststimme ist Gremmels-Stimme. Und wer Olaf Scholz will, muss mit der Zweitstimme die SPD wählen.
Timon Gremmels
Kulinarischer Wahlkreis in der Kaffeeschule „Herz und Bohne“
Donnerstag, 9. September 2021 – 18 Uhr
Es ist wieder soweit: Im Rahmen meines Formats „Kulinarischer Wahlkreis“ lade ich am Donnerstag, 9. September 2021, ab 18 Uhr, in die Kaffeeschule „Herz und Bohne“ von Götz Ohlendorff ein. Wir erfahren, wie ein richtig guter Kaffee zubereitet wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannender Exkurs in die Kunst der Kaffeezubereitung. Natürlich gehört auch eine Verkostung dazu.
Bitte beachten: Eine Teilnahme ist nur mit gültigen „2-G“-Nachweis möglich. Das heißt, Teilnehmerinnen und Telnehmer müssen sich als Genesen oder Geimpft ausweisen.
Die Teilnahmerzahl ist begrenzt, daher ist bis zum 8. September 2021 eine Anmeldung und Bestätigung durch mein Büro nötig. Ihr erreicht uns unter Tel. 0561 / 700 10 56 oder buero@nulltimon-gremmels.de. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,- Euro inklusive Verkostung.
Führung durch das Museum für Sepulkralkultur
Montag, 13.9.2021 – 18:00 Uhr
Zum Leben gehört der Tod dazu. Sterben, Trauer, Bestattung und Gedenken — Keine einfachen Themen, denen sich das Kasseler Museum für Sepulkralkultur verschrieben hat. Ich freue mich, dass der Leiter des Museums Dr. Pörschmann für uns eine besondere Führung durch das Haus organisiert. Wir besichtigen die Dauerausstellung des Museums, die sich der Entwicklung der Grabmalkultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart widmet. Ein weiterer Teil der Museumsarbeit widmet sich brauchtümlichen und volksreligiösen Exponaten der Bestattungs-, Trauer und Gedenkkultur.
Die Teilnahmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir bis zum Montagmittag 13. September 2021 um Anmeldung. Ihr erreicht uns unter Tel. 0561 / 700 10 56 oder buero@nulltimon-gremmels.de. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,- Euro. Der Zutritt ins Museum ist nur mit Impf-, Genesenen- oder negativem Testnachweis („3-G“) möglich. Bitte Nachweis bereithalten.
Wo? Museum für Sepulkralmuseum, Weinbergstraße 25-27.
Wann? Montag, 13.9.2021 von 18:00 Uhr
Auf ein Bier mit Katarina Barley in der Backstube
Donnerstag, 23.9.2021 – 19 bis 21 Uhr
Am Donnerstag, 23.September 2021, läuten wir den Endspurt im Bundestagswahlkampf ein.
Ich freue mich, zum Beginn der 72-Stunden-Schlussaktion mit Katarina Barley die Vizepräsidentin des Europaparlaments zu Gast zu haben. Gemeinsam mit Katarina möchte ich Euch auf ein Feierabendbier in den Biergarten der Backstube in Wehlheiden einladen.
An diesem Abend können wir in lockerer und ungezwungener Atmosphäre über Europa ins Gespräch kommen.
Wo? Im Biergarten der Backstube, Kochstraße 16 in Wehlheiden.
Wann? Donnerstag, 23.9.2021 von 19 bis 21 Uhr
Ich freue mich auf eure Teilnahme – Weitere Veranstaltungstipps
- samstags bis zur Wahl jeweils ab 13 Uhr
Zentraler Infostand am Opernplatz - Freitag, 10.9.21, 19:00 Uhr
Kasseler Radnacht - Sonntag, 19.9.21, 14:00 Uhr
Sternfahrt Radtour mit anschließendem Grillen im Hof des SPD-Hauses