„Ich freue mich sehr, dass die Jordan GmbH aus Kassel als eines von 40 Unternehmen, Verwaltungen und Verbände heute für vorbildliches Engagement bei der Gestaltung guter Arbeitsbedingungen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgezeichnet worden ist“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
„Das Zentrallager von Jordan in Kassel gehört zu einer Unternehmensgruppe mit über 1000 Mitarbeitern und knapp 60 Standorten in Deutschland und Österreich, die marktführender Anbieter von Holz, Bodenbelägen und Heimtextilien ist“, so Gremmels.
Jordan habe erfolgreich am Prozess Kulturwandel der Initiative Neue Qualität der Arbeit teilgenommen und wurde heute zusammen mit 40 Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ von Staatssekretär Björn Böhning ausgezeichnet.
„Mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ zeigen Unternehmen, Verwaltungen und Verbände, dass sie den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich bewältigen. In einem strukturierten und beteiligungsorientierten Prozess haben sie Veränderungs- und Verbesserungsprozesse in den vier zentralen personalpolitischen Handlungsfeldern Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz initiiert. Das Prädikat steht somit dafür, dass sich Arbeitgeber gemeinsam mit ihren Beschäftigten aufgemacht haben, um ihre Unternehmenskultur zukunftsfähig aufzustellen. Dies ist eine großartige Würdigung für die erfolgreichen gemeinsamen Anstrengungen von Personalverantwortlichen, Betriebs- und Personalräten und Beschäftigten für gute Arbeitsbedingungen“, so Timon Gremmels.