Spatenstich für neue Schleuse
„Mit dem Spatenstich zum Umbau der Kasseler Fuldaschleuse bricht eine neue Zeitrechnung für alle wassersporttreibenden Vereine in Kassel an“, freut sich der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
„Mit der Ertüchtigung der Schleuse haben der Bund, der 50 % der Umbaukosten trägt, und die Stadt Kassel sowie das Land Hessen, die jeweils 25 % der Kosten tragen, den Weg geebnet, dass das Leben auf den Fluss zurückkehrt“, so Gremmels.
„Das ist für die touristische Nutzung mit der Fuldaschifffahrt oder auch für den Zissel sowie die zahlreichen Kanu-, Ruder und sonstigen wassersporttreibenden Vereine eine sehr gute Nachricht und eine wichtige Zukunftsperspektive nach Jahren der eingeschränkten Nutzung der Fulda“, sagt der Kasseler Abgeordnete.
Die Fuldaschleuse wurde wegen erheblicher Mängel im Jahr 2016 stillgelegt. Der Bund und die Stadt Kassel haben sich auf eine Grundstücksübertragung geeinigt, so dass die Schleuse nach rund 70 Jahren wieder in städtisches Eigentum übergeht. „Mit der hälftigen Kostenübernahme komme der Bund seiner Verantwortung nach, auch die Nebenwasserstraßen in einem angemessenen Zustand zu halten. Ich freue mich sehr, dass sich der Einsatz meiner Vorgängerin Ulrike Gottschalck und mir in Berlin gelohnt hat“, schließt Gremmels.