Gremmels (SPD): „Jetzt um den Bundeswettbewerb Insektenschutz bewerben“

Sommerwanderung mit Manfred Ludewig und Stephan Hänes im Ahnetal (Vellmar, Ahnatal). Im Garten von Robert Schnegelsberg. Noah gibt Einblicke in die Imkerei.

„Insektenschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der nachhaltigen und modernen Landwirtschaft, denn ohne Insekten können unsere Lebensmittel auf Feldern, Obstplantagen oder im Gemüseanbau nicht gedeihen. Deshalb freut es mich, dass die Bundesregierung den Bundeswettbewerb `Land.Vielfalt.Leben´ ins Leben gerufen hat. In den Kategorien Einzelbetriebe und Kooperationen können sich sowohl Landwirt*innen im Neben- oder Haupterwerb, sowie regionale Zusammenschlüsse oder Netzwerke, zu denen mindestens ein landwirtschaftlicher Betrieb gehört bewerben. Prämiert werden erfolgreiche, praxisbewährte und zukunftsweisende Maßnahmen zum Insektenschutz“, so der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

Eine unabhängige Jury, bestehend aus fünf Vertreter*innen der Wissenschaft, der Landwirtschaft und des Umweltschutzes, beurteilt die eingegangen Bewerbungen und zeichnet in zwei Kategorien je drei Preisträger aus. (1. Preis: 5.000 EUR, 2.Preis: 3.500 EUR, 3.Preis: 2.500 EUR)

Bis zum 28. Februar 2021 werden Bewerbungen online oder per Post angenommen. Weitere Informationen, Adressen und Ansprechpartner*innen finden Sie unter: www.land-vielfalt.-leben.de. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von über 22.000 EUR ausgeschüttet.