Gremmels: „Deutscher Buchhandlungspreis würdigt inhabergeführte Buchhandlungen in ihrem Engagement für die kulturelle und literarische Vielfalt“.

„Ich freue mich sehr, dass der ABC-Buchladen aus Kassel für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert worden ist. Das allein ist schon ein großartiger Erfolg“, so der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

„Mit dem ABC-Buchladen, der vom Kollektiv ‚Augst-Bebel-Cooperative‘ geführt wird, ist eine geschichtsträchtige und einzigartige Buchhandlung für den Buchhandlungspreis nominiert. Als Ausgründung aus der Juso-Hochschulgruppe ist der ABC-Buchladen 1975 entstanden und seit 1976 in der bekannten Adresse, Goethestraße 77, zu finden. Der ABC-Buchladen war in seiner Geschichte Keimzelle für viele Protestaktionen und der Anti-Atomkraftbewegung, der ich mich verbunden fühle“, führt Gremmels fort.

Mit der Auszeichnung werden unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen gewürdigt, die das Kulturgut Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung und das kulturelle Leben durch die Buchhandlung vor Ort zum Erlebnisraum machen. Sie sorgen damit ganz wesentlich für eine attraktive literarische und kulturelle Vielfalt und erhöhen so nebenbei die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Stadt.

„Die Nominierung des ABC-Buchladens ist eine verdiente Bestätigung für Ihr Engagement ein gesellschaftskritisches und literarisch anspruchsvolles Buchangebot, das man nicht überall findet, den Bürgerinnen und Bürgern in Kassel zu präsentieren und die Menschen zum Lesen von Literatur in all ihren Facetten zu animieren. Für die Preisverleihung im Herbst, drücke ich dem Kollektiv ganz fest die Daumen“, so Gremmels abschließend.

Hintergrund:

Ausgezeichnet werden inhabergeführte Buchhandlungen, die ein literarisches Sortiment oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, die innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren.

Eine unabhängige Jury mit Experten der Branche hat in diesem Jahr aus 426 Bewerbungen 118 Buchhandlungen für den Preis nominiert. Der Preis wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Herbst zum sechsten Mal verliehen.

Die ausgezeichneten Buchhandlungen erhalten ein dotiertes Gütesiegel, verbunden mit einem Preisgeld in drei Preiskategorien: 7.000 Euro für bis zu hundert hervorragende Buchhandlungen. 15.000 Euro für bis zu fünf Buchhandlungen, die aus den nominierten Buchhandlungen besonders herausragen. 25.000 Euro gibt es für die drei besten der nominierten Buchhandlungen.