Gremmels (SPD): Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe erhält aus Bundesmitteln neue Warteräume

Gespräch mit dem Bahnhofsmanagement Kassel: v.l.nr.: Reginald Klimpel, Timon Gremmels und die neue Bahnhofsmanagerin Michaela Andresen

„Es freut mich, dass mit einem Teil der bereitgestellten 445.000 Euro Bundesmittel in die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Attraktivitätssteigerung der Bahnhöfe und damit auch in vier neue Warteräume auf den Bahnsteigen fließen“, freut sich der Kasseler Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels nach einem Gespräch mit der neuen Bahnhofsmanagerin Michaela Andresen. „Als Vielnutzer des Bahnhofs weiß ich aus eigener Erfahrung, dass diese Investition die Aufenthaltsqualität deutlich erhöhen wird. Darüber hinaus sollen neue moderne Sitzmöglichkeiten angeschafft und in digitale Fahrgastinformationsvitrinen investiert werden. „Durch die bereitgestellten Bundesmittel und die gute Planung des Bahnhofsmanagements können die Modernisierungsmaßnahmen noch dieses Jahr starten“, so Gremmels.

Im Rahmen einer Beschlussfassung über den 2. Nachtragshaushalt habe der Deutsche Bundestag 40 Mio. Euro für das Sofortprogramm „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“ bereitgestellt. Von den rund 170 geförderten Bahnhöfen werden auch Kassel-Wilhelmshöhe und der Kasseler Hauptbahnhof von den Fördermitteln des Konjunktur- und Krisenbewältigungsprogramms profitieren.

„Neben der Verwendung der Bundesmittel und den Aufgaben des Bahnhofsmanagements war auch der Ausbau der Intermodalität, also der Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsmittel Thema des Antrittsbesuchs. Ich wünsche Frau Andresen einen guten Start hier in Kassel und freue mich auf den weiteren Austausch“, so Gremmels abschließend.