Gemeinsame Pressemitteilung von Manuela Strube, MdL und Timon Gremmels, MdB (beide SPD)
Der Landkreis Kassel erhält aus dem DigitalPakt Schule für die digitale Infrastruktur 13,05 Millionen und für die Anschaffung von zusätzlichen mobilen Endgeräten nochmals 1,247 Millionen Euro.
Diese rund 14 Millionen Euro setzen sich wie folgt zusammen: 11 Millionen aus Bundesmitteln, 2 Millionen aus Mitteln des Landes Hessen und 1 Million aus Mitteln des Landkreises Kassel.
An den 72 Schulen im Landkreis Kassel findet derzeit für die digitale Infrastruktur ein IST-SOLL-Abgleich statt. Die Bestandaufnahmen sollen im 2. Quartal 2021 abgeschlossen sein, so dass dann auch alle Förderanträge gestellt werden können. Die Beantragung der Fördermittel erfolgt in mehreren Antragspaketen – für 9 Schulen im Landkreis Kassel wurde bereits der erste Förderantrag gestellt, so dass mit dem Ausbau in 2021 begonnen werden kann.
Darüber hinaus hat der Landkreis Kassel 3.152 iPads aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes für mobile Endgeräte, als Ergänzung zum DigitalPakt, bestellt.
„Die Corona-Pandemie hat mit aller Deutlichkeit gezeigt, wie wichtig es ist, dass alle Kinder und Jugendlichen über die notwendige digitale Ausstattung verfügen. Es darf nicht der Geldbeutel der Eltern darüber entscheiden, ob Schülerinnen und Schüler am digitalen Unterricht teilhaben können. Das ist eine entscheidende soziale Frage. Wir freuen uns, dass es der SPD-Bundestagsfraktion gelungen ist, hierfür ein 500 Millionen Euro Förderprogramm für Tablets zusätzlich über den Digitalpakt Schule auf den Weg zu bringen“, so die beiden Bundes- und Landtagsabgeordneten Timon Gremmels und Manuela Strube.