In dieser Woche haben wir im Bundestag die Umsetzung des Ergebnisses zur CO2-Bespreisung des Vermittlungsausschusses zwischen Bund und Ländern beschlossen. Demnach wird die Tonne CO2 zu Beginn des Zertifikathandels ab 1. Januar 2021 dann 25 Euro kosten und bis 2025 auf 55 Euro ansteigen. Damit bekommt der CO2-Ausstoß, der bei der Verbrennung von Heizöl, Benzin, Diesel oder Erdgas entsteht, endlich einen Preis. Das wird dazu beitragen, den Umstieg auf klimafreundliche Alternativen zu forcieren und so langfristig unser Klima zu schützen. Dass das geht, zeigt die Stadt Kassel, die ab 2025 kohlefrei Strom produziert. Die Bürgerinnen und Bürger entlasten wir über höhere Pendlerpauschale, mehr Wohngeld und eine Senkung der EEG-Umlage.
Die komplette Rede gibt es unter:
https://dbtg.tv/fvid/7475382