Deutschland ist Vorreiter für die Erneuerbaren Energien. Mit der Änderung der Erneuerbaren Energien Verordnung werden die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die EEG-Umlage ab dem 1. Januar 2021 sinkt. Dazu fließt ein Teil der Einnahmen aus dem CO2-Preis in die Senkung der EEG-Umlage.
Wir senken die EEG-Umlage damit um bis zu 11 Milliarden Euro. Das bedeutet auf 6,5 Cent je Kilowattstunde Strom.
Zum Vergleich: Würden die tatsächlichen Kosten der Atom- und Kohleverstromung auf den Strompreis umgelegt, würde diese Atomfossile-Umlage 10 Cent je Kilowattstunde betragen.
Das ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität: Wir steigen gleichzeitig aus der Atomkraft und der Kohleverstromung aus – Deutschland ist Vorreiter für die Energiewende. Damit schützen wir unser Klima und unsere natürlichen Ressourcen und schaffen neue innovative Technologien.
Das ist aber nicht alles auf unserem weiteren Weg unsere Klimaziele zu erreichen: Wir warten jetzt zum Beispiel schon über 1 Jahr auf den angekündigten Entwurf des Mieterstromgesetzes von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.
Die ganze Rede gibt es unter:
https://dbtg.tv/fvid/7455607