Meine Rede zur Reduzierung von Bauvorschriften

Am Freitag, 6. März 2020 habe ich im Deutschen Bundestag über einen Antrag zur Reduzierung von Bauvorschriften geredet.

Die AfD behauptet, dass das Gebäudeenergiegesetz und zu treffende energetische Maßnahmen zu erhöhten Bauvorschriften und -kosten führen würden. Das ist Unsinn! Die Zusammenführung des erneuerbaren Wärmeenergiegesetz und der Energieeinsparverordnung hat doch gerade das Ziel, eine Vereinheitlichung und Entbürokratisierung herbeizuführen.

Studien belegen, dass energetische Maßnahmen nur zu marginalen Kostensteigerungen führen. Vor allem gestiegene Grundstücks- und Lohnkosten führen zu Preissteigerungen – nicht energetische Maßnahmen! Preissteigerungen bei Baukosten und Wohnkosten wirken wir entgegen, in dem wir als Bundesregierung zum Beispiel den sozialen Wohnungsbau gestärkt haben, die Mietpreisbremse eingeführt, eine Erhöhung des Wohngelds, ein Baukindergeld und einem Schutz vor Entmietungen durch Sanierungen beschlossen und eingeführt haben. Damit sorgen wir für bezahlbaren Wohnraum.

Die komplette Rede gibt es unter:
https://dbtg.tv/fvid/7432488