Gremmels: „Kassel profitiert von weiterer Förderung zum Ausbau der Elektromobilität“

v.l.n.r.: Übergabe der Förderbescheide im Bundesverkehrsministerium mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Steffen Bilger, der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels sowie Timo Eckert vom Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel.

Bundesverkehrsministerium übergibt drei Förderbescheide in Höhe von rund 735.000 Euro an Projekte in Kassel

„Im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft hat die Bundesregierung im Jahr 2017 Bundesmittel  für die Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der Luftqualität in den Städten bereitgestellt. Ein wesentlicher Faktor zum Gelingen nimmt dabei die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte kommunaler Fahrzeuge ein sowie der allgemeine Ausbau der Ladeinfrastruktur“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

„Ich freue mich ganz besonders, dass das Bundesverkehrsministerium drei weitere Projekte in Kassel mit dem Schwerpunkt Elektrifizierung der städtischen Fahrzeugflotte sowie Ausbau der Ladeinfrastruktur fördert. Dazu gehören zwei Projekte der Stadt Kassel, die Sonderfahrzeuge umrüstet sowie bei der Anschaffung neuer Fahrzeuge und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur unterstützt wird. Ebenfalls wird die EnergieNetz Mitte (EAM) bei der Anschaffung von 10 Elektrofahrzeugen sowie Ladeeinheiten bezuschusst. Damit fließen rund 735.000 Euro an Fördermitteln in unsere Region“, freut sich Gremmels.

Das Sofortprogramm „Saubere Luft 2017-2020“ unterstützt Kommunen dabei, innovative Lösungen bei der Verbesserung der Luftqualität umzusetzen. Ein wesentlicher Förderschwerpunkt liegt bei der Elektrifizierung der Fahrzeugflotten sowie einer digitalen Verkehrssteuerung, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Einen weiteren Schwerpunkt des Sofortprogramms bildet die Förderung des Radverkehrs: Hier profitiert die Universität Kassel durch die Einrichtung einer Radverkehrsprofessur. Der Förderbescheid wurde in der vergangenen Woche im Bundesverkehrsministerium übergeben. Aus dem Programm erhielt die Stadt Kassel im letzten Jahr bereits 4,1 Mio. Euro für den Aufbau einer umweltsensitiven digitalen Verkehrssteuerung.

Timon Gremmels beim Betanken eines Elektrofahrzeugs an der Ladesäule am Kasseler Friedrichsplatz.