Gremmels: „Junge Medienmacher können sich jetzt für Workshop im Deutschen Bundestag anmelden und so spannende Einblicke in den politisch-journalisten Alltag erhalten“

Jetzt bis zum 17. Januar 2020 anmelden zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren

„Der Deutsche Bundestag bietet vom 21. bis 28. März 2020 einen einwöchigen Workshop für junge Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten an. Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. erhalten 25 Jugendliche bereits zum siebzehnten Mal spannende Einblicke in den Berliner Politik- und Medienbetrieb“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

„Die Jugendlichen erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm, das Einblicke in den medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt bietet“, so Gremmels.

Die jungen Medienmacher werden in Redaktionen hospitieren, eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestags besuchen und eine eigene Zeitung entwickeln.

„In diesem Jahr setzen sich die Jugendlichen unter dem Titel ‚Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft‘ mit den Herausforderungen für Städte auseinander. Wie wirkt sich der Zuzug in die Städte auf die Wohnraumsituation und die Organisation des Lebens in den Städten aus. Parallel dazu untersuchen die Jugendlichen, wie sich aufgrund sinkender Einwohnerzahlen im ländlichen Raum dies auf die örtliche Infrastruktur auswirkt“, führt Gremmels aus.

„Ich würde mich sehr freuen, wenn medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren aus Kassel und Umgebung eine Bewerbung zum Jugendmedienworkshop einreichen“, schließt Gremmels.

Mehr Informationen gibt es unter http://www.jugendpresse.de/bundestag.

 

Bewerbungsschluss ist der 17. Januar 2020.