Gremmels (SPD): „Die Wanderausstellung des Bundestags ist zu Besuch in Kassel“

Eröffnung mit Vize-Landrat Andreas Siebert im Kreishaus am Montag, 2.9.2019 – 10:30 Uhr

„Was ist die Aufgabe des Deutschen Bundestags, was machen die Parlamentarier und wie ist die Geschichte der Deutschen Demokratie – diese und weitere Fragen lassen sich mit einem Besuch der Wanderausstellung des Deutschen Bundestags ganz einfach klären“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

„Auf meine Initiative hin wird sich der Deutsche Bundestag mit einer multimedialen Wanderausstellung in Kassel präsentieren“, freut sich Gremmels über das besondere Angebot der Öffentlichkeitsarbeit des Bundestags.

Auf einundzwanzig Schautafeln werden die wesentlichen Informationen über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Abgeordneten vermittelt. Auch mittels Multimediadisplays  können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Weiterhin liegt für interessierte Besucherinnen und Besucher Informationsmaterial zur kostenlosen Mitnahme bereit.

„Die Wanderausstellung eignet sich auch sehr gut für den Besuch von Schulklassen“, betont Gremmels.

In der Zeit vom 02. bis 06. September 2019 wird die Ausstellung auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels im Kreishaus des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, präsentiert. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr kostenfrei zu besichtigen.

Ergänzend zur Ausstellung wird es zur Wissensvermittlung gruppenspezifische Vorträge mit Diskussionsrunden geben. Diese werden von einer freiberuflichen Honorarkraft des Deutschen Bundestages betreut. Die Vorträge dauern eine Unterrichtsstunde und sind für maximal 30 Personen pro Gruppe gedacht – ab der 8. Klasse.

Schulen, die an einem Vortrag mit Diskussionsrunde für Ihre Schülerinnen und Schüler interessiert sind, vereinbaren bitte einen Termin zur Abstimmung mit dem Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels unter der Telefonnummer 0561-700 10 52 oder per E-Mail: timon.gremmels.wk@nullbundestag.de.

Die Ausstellung kann auch ohne Anmeldung während der Öffnungszeiten des Kreishauses besichtigt werden.