„Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) des Deutschen Bundestags und des US Kongresses trägt seit vielen Jahren zum interkulturellen Austausch bei“, so der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
„Das PPP-Stipendium ermöglicht es jungen Menschen sowohl aus den USA als auch Deutschland, ein Schuljahr im jeweils anderen Land zu verbringen. Der nächste Jahrgang steht ab August in den Startlöchern und freut sich darauf, ab August einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen“, so Gremmels.
Um den interkulturellen Austausch zu fördern, unterstützt Timon Gremmels die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. dabei, Gastfamilien in und um Kassel zu finden. Experiment e.V. gehört seit Beginn des PPP im Jahr 1983 zu den Organisationen, die in Deutschland jährlich das Austauschprogramm durchführen.
„Die Gastfamilien spielen eine besondere Rolle im Austauschprogramm. Sie sind der erste Anlaufpunkt für die Stipendiatinnen und Stipendiaten und lernen so Deutschland kennen. Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn sich wieder Familien aus Kassel und Nordhessen als Gastfamilie melden und für ein knappes Jahr einen jungen Menschen aus den USA bei sich aufnehmen“, so Timon Gremmels weiter.
Für das im August beginnende Programmjahr können sich interessierte Familien direkt an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@nullexperiment-ev.de).
Weitere Informationen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es unter www.bundestag.de/ppp.