Gremmels (SPD): „Junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern“

v.l.n.r.: Torben Schindler (InnoTruck), Timon Gremmels (MdB), Harald Oehl (Lehrer), Uwe Petersen (Schulleiter WG-Kassel), Dr. René Nowak (InnoTruck)

Infomobil des Bildungs- und Forschungsministeriums zu Gast am Wilhelmsgymnasium

„Wer kennt das nicht: Mal schnell den Wetterbericht lesen, die neuesten Nachrichten lesen oder Tickets buchen – Moderne Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels. In dieser Woche hat der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte „InnoTruck“ am Kasseler Wilhelmsgymnasium Station gemacht. „Der InnoTruck zeigt auf spielerische Art und Weise, welche neuen Technologien es gibt und wie sie uns im Alltag helfen. Im Workshop für organische Photovoltaik haben die Schüler*Innen gemeinsam mit dem Forscherteam und mir eine kleine organische Solarzelle hergestellt und Strom erzeugt – das ist praktische Wissensvermittlung“, führt Gremmels fort.

„Technologie soll das Leben von uns Menschen verbessern. Deshalb beinhaltet die Zukunftsstrategie der Bundesregierung sechs wichtige Handlungsfelder: In den Bereichen „digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „nachhaltiges Wirtschaften und Energie“, „innovative Arbeitswelt“, „gesundes Leben“, „intelligente Mobilität“ und „zivile Sicherheit“ kommen digitale Technologien zum Einsatz. Der InnoTruck zeigt exemplarisch einige Beispiele hieraus“, ergänzt Gremmels.

„Um die IT- und Technologiekompetenz zu fördern, bedarf es weiterer Angebote und Initiativen, die bereits in der Kita und in den Schulen ansetzen. Deshalb hat der Bund mit dem Digitalpakt Schule 5 Mrd. Euro bewilligt, um die Schulinfrastruktur zu verbessern. Hier setzen wir auf eine zügige Einigung mit den Ländern“, führt Gremmels fort.

Der Schulleiter des Wilhelmsgymnasiums, Uwe Petersen, freut sich über die Initiative, ergänzt jedoch, dass die Schulen sich über eine vergleichbar hochwertige IT-Ausstattung in den Klassenräumen wünschen würden, um wirksam und nachhaltig die Technologiekompetenz vermitteln zu können.

„Wir setzen uns als SPD-Bundestagsfraktion dafür ein, die Schulen und ihre Ausstattung zügig zu verbessern“, so Gremmels abschließend.

Mehr Informationen: https://www.innotruck.de