Gremmels (SPD): „Spannende Einblicke in die Arbeit des Deutschen Bundestag erhalten.“

Jugendmedienworkshop

Jetzt bewerben für Workshop für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 31. März. bis 06. April 2019 im Deutschen Bundestag.

„Bereits zum 16. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland 30 medieninteressierte Jugendliche zu einem Workshop nach Berlin ein“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

„In diesem Jahr feiern wir 100 Jahre Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Daran angelehnt steht der Jugendmedienworkshop unter dem Motto ‚Das unsichtbare Geschlecht – Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?‘. Auch heute noch wird über die Gleichberechtigung diskutiert. Noch immer gibt es Unterschiede in der Bezahlung zwischen Männern und Frauen, noch immer gibt es weniger Frauen in Führungspositionen oder die Rolle der Frau in anderen Kulturen und Religionen unterscheiden sich. Darüber muss unsere Gesellschaft diskutieren und gemeinsame Antworten entwickeln“, führt Gremmels aus.

Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadtjournalisten kennen und diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eigene Beiträge im Jugendmagazin politikorange.

Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops. Eingereicht werden können Artikel, Video-/Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Eine Expertenjury wählt aus den besten Bewerbungen die Teilnehmer aus.

Mehr Informationen und Anmeldung unter http://www.jugendpresse.de/bundestag.

Bewerbungsschluss ist der 27. Januar 2019.