„Eine Verbesserung der Kita-Situation ist bereits auf den Weg gebracht worden“, informiert der örtliche SPD-Bundestagsabgeordneter Timon Gremmels. „Davon werden auch die Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Kassel profitieren. „Das sogenannte ‚Gute-Kita-Gesetz‘ wurde letzten Freitag von Bundesrat und Bundestag verabschiedet. In den nächsten vier Jahren stellt der Bund den Ländern insgesamt 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind noch einmal 2 Milliarden Euro mehr als im Koalitionsvertrag vereinbart war. Hessen erhält mit einem Verfügungsrahmen von 413 Mio. Euro insgesamt 7,54%. Mit diesem Geld finanzieren wir Qualitätsverbesserungen in den Kitas und entlasten so die Kommunen“, erklärt Gremmels.
Jedes Bundesland könne aus zehn Maßnahmen auswählen, die das Gesetz zur Verfügung stelle darunter ein guter Betreuungsschlüssel, qualifizierte Fachkräfte, sprachliche Bildung oder kindgerechte Räume. Der Bund werde mit jedem Land einen Vertrag über die Mittelverwendung abschließen. „Neben der sozialen Staffelung von Gebühren und der Beitragsbefreiung von Familien mit wenig Einkommen können die Länder die Mittel auch für eine komplette Gebührenbefreiung verwenden“, so Gremmels.
Darüber hinaus wird es von 2019 bis 2022 zusätzlich rund 300 Millionen Euro für eine Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher aus dem Bundesfamilienministerium geben. Das Programm fördert 5000 Plätze in der praxisintegrierten Ausbildung von Erzieherfachschülerinnen und Erzieherfachschülern ab dem Ausbildungsjahr 2019. „Es muss attraktiver werden, eine Erzieherausbildung anzufangen, sie abzuschließen und danach im Beruf zu bleiben“, so Gremmels.
Die Mittel aus dem Bundesprogramm können von Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen ab Februar 2019 online unter www.fruehe-chancen.de beantragt werden.