Gremmels: „Kassel ist als Arbeits- und Industriestandort im Wandel“

Einladung zur Podiumsdiskussion gemeinsam mit der Hessischen Tribüne e.V.

Kassel hat eine große industrielle Tradition. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten gab es viele Veränderungsprozesse. Der einstmals industriell geprägte Standort wird vor allem nun auch von Dienstleistungsunternehmen dominiert“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels. „Für politische Entscheider gilt es, die richtigen Maßnahmen einzuleiten, die den Standort sichern und damit das Beschäftigungsniveau in Kassel auf einem hohen Niveau halten“, führt Gremmels fort.

Der Sozialwissenschaftler Dr. Michael Lacher hat sich mit seinem neuen Werk „Arbeit und Industrie in Kassel“ der Thematik angenommen. „Mit Dr. Lacher und Praktikern wie dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden des Daimler Achswerks, Dieter Seidel, sowie Alexander Naujoks, Vizepräsident der SMA Solar Technology AG, wollen wir über Aspekte der sozialen Verhältnisse und die damit verbundenen Folgen auf Unternehmen und für die Gewerkschaftsbewegung sowie Auswirkungen und Zusammenhänge auf die weitere Bevölkerungs- und Arbeitsmarktentwicklung in Kassel diskutieren. Welche Herausforderungen stellen sich für die Politik, Unternehmen und Gewerkschaften im Hinblick auf die jüngste Stadtentwicklung“, führt Gremmels weiter aus.

Es diskutieren:
– Dr. Michael Lacher, Autor, ehem. Leiter Volkswagen Akademie
– Dieter Seidel, ehem. Betriebsratsvorsitzender im Mercedes Achswerk Kassel
– Alexander Naujoks, SMA-Solar Technology AG Executive Vice President Human Resources and Public Affairs
– Timon Gremmels MdB, Mitglied im Deutschen Bundestag

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:30 Uhr in der Kaffeerösterei Kühn&Carter, Lilienthalstraße 1, 34123 Kassel, statt.