Gremmels (SPD): Erneut 250.000 Euro Bundesmittel für den Messinghof

Timon Gremmels zusammen mit dem Architekten Michael Majcen und den Inhabern Peter und Frank Florian Glinicke beim Besuch des restaurierten Messinghof, dem ältesten Gebäude der Stadt Kassel.

„Der Messinghof in Kassel erhält erneut 250.000 Euro Bundesmittel für die Sanierung“, informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels, nachdem die Auswahl für das Denkmalschutz-Sonderprogramm VII getroffen wurde. Wegen der Vielzahl von bundesweiten Bewerbungen sei nur ein Teil der Anträge positiv beschieden worden, umso erfreulicher sei es, dass der Messinghof erneut profitiere.

Der Messinghof, als Kulturdenkmal der nationalen Industriegeschichte, eines der ältesten erhaltenen Produktionsanlagen der Metallverarbeitung und Fertigungsort der berühmten Herkulesstatur habe für seine Restaurierung bereits in den letzten Jahren ab 2014 565.000 Euro aus den Denkmalschutz-Sonderprogramm erhalten, so dass sich die Bundesförderung jetzt auf insgesamt 815.000 Euro summiere.

„Nachdem meine Vorgängerin, die SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Gottschalck, in den letzten Jahren sich für die Förderung erfolgreich eingesetzt hat, habe ich das Projekt, in dessen Räumlichkeiten u.a. mit der Historie des Messinghofes auch die industrielle Entwicklung der Stadt Kassel aufgearbeitet und ausgestellt werden soll, aktuell sehr gern unterstützt und freue mich, dass nachdem der Haushaltsausschuss die Gelder für diese ausgewählten Projekte bereits freigegeben hat, der Bewilligungsbescheid vom Landesdenkmalamt nun erteilt werden kann“, erklärt Gremmels.

Bildunterschrift: Timon Gremmels zusammen mit dem Architekten Michael Majcen und den Inhabern Peter und Frank Florian Glinicke beim Besuch des restaurierten Messinghof, dem ältesten Gebäude der Stadt Kassel.