Gremmels: „Gut ausgestattete Schulen sind das Kapital der Zukunft“

Wettbewerb Smart School 2019 | Deutschlands digitale Vorreiterschulen gesucht

„Unsere Schulen leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unseres Landes“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
„Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Gibt es Schulen, die Vorreiter der digitalen Bildung sind und bereits heute zeigt, wie die Schule der Zukunft funktionieren kann. Wir passen neue Konzepte der digitalen Infrastruktur, Lehrkräftequalifizierung oder pädagogische Konzepte aus“, so Gremmels. „Ich möchte Schulen aus dem Wahlkreis Kassel ermuntern, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und vorzustellen“, erklärt Timon Gremmels.

Der IT-Branchenverband BITKOM sucht im Rahmen der Initiative „Smart School“ Schulen, die sich auf den Weg gemacht haben, den digitalen Wandel zu begleiten und aktiv in den schulischen Alltag zu integrieren.
Schulen, die im Rahmen der Initiative Smart School teilnehmen, werden Teil eines bundesweiten Netzwerks zum Thema digitale Bildung. Gewinner des Wettbewerbs profitieren zudem von einer technologischen und finanziellen Unterstützung durch namhafte Unternehmen.

Bewerbungen zum Wettbewerb sind bis zum 11. Januar 2019 möglich. Bewerben können sich allgemein- und berufsbildende Schulen, die herausragende Konzepte zum Einsatz digitaler Technologien in Unterricht und Schulalltag entwickelt haben. Gesucht werden Schulen mit Vorbildcharakter, die bereits Schritte zur Digitalisierung unternommen haben, die über vereinzelte Projekte hinausgehen.
Weitere Informationen zum Projekt Smart School und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie unter www.smart-school.de.