Solardeckel gefährdet Energiewende in Deutschland

Timon Gremmels: „Für Klimaschutz und zukunftsfähige Arbeitsplätze hat die SPD im Koalitionsvertrag durchgesetzt, den Anteil der Erneuerbaren Energien bis 2030 auf 65 Prozent zu erhöhen. Dies kann nur gelingen, wenn wir die rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechend anpassen. Neben den überfälligen Sonderausschreibungen gehört selbstverständlich auch dazu, den nicht mehr zeitgemäßen und noch unter schwarz-gelb eingeführten Photovoltaik-Ausbaudeckel von 52 GW abzuschaffen. Die Union muss ihre energie- und klimapolitische Blockadehaltung endlich aufgeben.“