SPD-Bundestagsfraktion würdigt mit Marie Juchacz-Preis Projekte, die die Gleichstellung von Frauen und Männern hervorheben
„Die SPD-Bundestagsfraktion zeichnet anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Frauenwahlrechts im nächsten junge Menschen mit dem „Marie Juchacz-Preis 2019“ aus, die sich kreativ in Form einer Rede mit Marie Juchacz auseinandersetzen. Was würde Marie Juchacz heutigen Parlamentarier*Innen mit auf den Weg geben und einfordern? Ebenfalls können zivilgesellschaftliche Initiativen und Projekte am Wettbewerb teilnehmen“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
„Ein wichtiger Meilenstein zur Erreichung von mehr Gleichberechtigung von Frauen und Männern wurde vor 100 Jahren erreicht: Das allgemeine und passive Wahlrecht für Frauen trat in Kraft“, so Gremmels.
„Der Weg zum Frauenwahlrecht war lang und musste hart erstritten werden. „In die Parlamente müssen die Frauen! Dort müssen sie durchsetzen, was ihnen zusteht“, dieser von der Kasseler Juristin Elisabeth Selbert geprägte Satz bringt auf den Punkt, worum es geht: Wer Gleichstellung will, muss auch selbst politisch aktiv sein. „Elisabeth Selbert hat als eine der „Mütter“ des Grundgesetzes gegen Widerstände dafür gesorgt, dass die Formulierung „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in Artikel 3 des Grundgesetzes aufgenommen wurde“, führt Gremmels fort.
„Auf dem Weg zu wirklicher Gleichstellung bleibt jedoch noch einiges zu tun: Nach Jahren des Fortschritts, gibt es zuletzt eine Stagnation. So gehören zum Beispiel dem aktuellen 19. Bundestag nur gut 30 Prozent Frauen an – vor allem bedingt durch die Fraktionen der AfD und CDU/CSU. Gleiches gilt in Führungspositionen in der Wirtschaft, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Durch die rückwärtsgewandte Rhetorik von Rechtspopulisten ist hier und da auch zu vernehmen, dass die Fortschritte in der Geschlechter- und Gleichstellungspolitik angezweifelt werden. Dem stellen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten uns entschieden entgegen“, sagt Gremmels.
Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 4. Januar 2019.
Mehr Informationen: https://www.spdfraktion.de/mariejuchaczpreis