Gremmels: „Demokratie bedeutet, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen und aktiv unsere Gemeinschaft zu gestalten“.  

„Bereits zum 18. Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb ‚Aktiv für Demokratie und Toleranz‘ statt. Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet besonders wertvolle zivilgesellschaftliche Aktivitäten, die sich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen, aus“, sagt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.

„In diesem Jahr werden Projekte ausgezeichnet, die sich gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Deutschland einsetzen, die gegen Rechtsextremismus und generell gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind – dazu gehört Rassismus in jeder Form oder auch Homo- und Transfeindlichkeit) sowie Aktionen gegen Radikalisierungstendenzen (gegen Islamismus und Salafismus). Kurz, alle Aktivitäten, die sich für eine freiheitliche, demokratische und tolerante Gesellschaft einsetzen, können am Wettbewerb teilnehmen“, so Gremmels.

„Ich möchte zivilgesellschaftliche Akteure aus dem Wahlkreis Kassel ermuntern, Projekte zur Demokratieförderung, für Toleranz und oder die im Bereich der Extremismus- und Gewaltprävention aktiv sind, ihr Projekt beim Wettbewerb einzureichen“, führt Gremmels fort.

Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 2.000 bis 5.000 Euro und eine

höhere Sichtbarkeit in der öffentlichen Wahrnehmung.

Bewerbungen sind bis zum 23. September 2018 möglich. Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite www.buendnis-toleranz.de