„In meiner Bürgersprechstunde war die meistgestellte Frage der letzten Wochen, wann und wie das im Koalitionsvertrag von SPD und Union angekündigte Baukindergeld konkret umgesetzt wird“, so der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
„Jetzt gibt es Klarheit. Die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU/CSU werden im Sommer 2018 die rechtlichen Voraussetzungen für die Einführung des Baukindergelds schaffen. Für mich ein eindeutiger Beleg, dass das Thema die Menschen in Stadt und Landkreis Kassel sehr interessiert. Die Schaffung von Wohneigentum ist sowohl in der Stadt als auch im Landkreis von enormer Bedeutung. Vor allem für durchschnittlich verdienende Familien mit Kindern soll der Erwerb von Wohneigentum möglich sein, deshalb wird der Bund künftig verstärkt Familien darin unterstützen, sich den Wunsch von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Dabei wird pro Kind und Jahr ein Betrag von 1.200,- für einen Zeitraum von 10 Jahren gefördert. Ich freue mich, dass dieses wichtige Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag zügig umgesetzt wird“, erklärt Gremmels.
In den Anspruch des Baukindergelds sollen künftig Familien mit einem zu versteuerndem Haushaltsjahreseinkommen von maximal 90.000,- (Familie mit einem Kind) kommen können. Pro weiterem Kind erhöht sich dieser Betrag um 15.000,- Euro. Baukindergeld gibt es für selbst genutzte Neubauvorhaben oder den Erwerb einer Bestandsimmobilie.