Am 5. Mai 2018 ist „Tag der Städtebauförderung“ – Veranstaltungen in Kassel
„Seit 1971 unterstützen Bund und Länder die Kommunen durch die Städtebauförderung darin, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Fragen im innerstädtischen Zusammenleben im Sinne der Menschen zu gestalten“, erklärt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
In den vergangenen 4 Jahren wurden bundesweit rund 790 Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung durch den Bund bereitgestellt. „Im Wahlkreis Kassel wurden und werden u.a. die Aufwertung der Wilhelmshöher Allee, die Sanierung des Kulturzentrums Schlachthof oder der bereits abgeschlossene Umbau der Friedrich-Ebert-Straße durch Mittel der Städtebauförderung unterstützt“, führt Gremmels fort.
„Die Städtebauförderung ist ein Erfolg. Durch öffentliche Zuschüsse werden weitere private Investitionen im Verhältnis 1 zu 7 angestoßen. Diese wichtigen Investitionen haben unmittelbar positive Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt. Vor allem das regionale Baugewerbe profitiert“, merkt Gremmels an. Weitere 200 Millionen Euro Bundesmittel wurden für den neuen Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ zur Verfügung gestellt. Mit diesem Geld konnten bundesweit u.a. 235 Kindertagesstätten, Schulen und Bürgerzentren neu gebaut bzw. saniert werden.
„Wir haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass die Städtebauförderung auch zukünftig auf dem erreichten Niveau fortgesetzt und sich flexibel an die Erfordernisse vor Ort anpassen wird. Die Städtebauförderung wird weiterentwickelt, um Modernisierungs- und Anpassungsstrategien für einen klimagerechten Umbau, Infrastruktur für neue Mobilitätsformen, Nachverdichtung von Räumen und Vorhaben für mehr sozialen Zusammenhalt durch Förderung von Sport, Wohnen, Freizeit und Gewerbe zu erreichen. Vor allem auch die Sanierung und Herrichtung von Industriebrachen soll künftig einen eigenen Förderschwerpunkt erhalten“, sagt Timon Gremmels.
„Am 5. Mai 2018 findet der mittlerweile vierte Tag der Städtebauförderung statt. Im Wahlkreis Kassel finden auch einige Veranstaltungen statt, die interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die neu geschaffenen Vorhaben geben, die erst durch die Städtebauförderung ermöglicht wurden“, so Gremmels.
Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter folgendem Link: https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/programm/programmuebersicht-2018/veranstaltungen-detail-2018/?uid=1316