CVJM zu Besuch in Berlin

Am 01. März 2018 empfang Timon Gremmels am Donnerstagmorgen eine Besuchergruppe des CVJM bestehend aus Jugendlichen, die zurzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren. In diesem Rahmen besuchten sie Berlin.

Zu Beginn stellte sich Timon Gremmels vor und erläuterte, wie eine typische Sitzungswoche in Berlin aussieht. Die jungen Freiwilligen waren gut vorbereitet und somit umfassend über Timon Gremmels, seine Tätigkeitsbereiche und über die aktuellen Themen informiert. Für die Fragerunde haben die Freiwilligen des CVJM im Voraus einige Fragen vorbereitet, die sie Timon Gremmels stellten.

Natürlich interessierte die Gruppe auch seine Meinung bezüglich der Großen Koalition. „Die Große Koalition darf nur eine Ausnahme sein, denn sie stärkt die Ränder und verhindert einen Politikwechsel, der unbedingt nötig ist. Jedoch hat sich die Situation im Laufe der Zeit für die SPD geändert und so konnten wir in den Koalitionsverhandlungen mit der CDU viele unserer Inhalte einbringen“, so Gremmels. Dabei stellt er auch den Fokus auf die Erneuerung, die notwendig sei, um das verloren gegangen Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zurückzugewinnen. Weiter kamen Themen wie Atomkraftwerke, Rüstungsexporte und das Mindesthaltbarkeitsdatum zur Sprache. „Bei dem Mindestaltbarkeitsdatum ist es erst einmal wichtig, dass Aufklärungsarbeit darüber geleitstet wird, wann ein Lebensmittel nicht mehr genießbar ist, damit eingedämmt werden kann, dass noch essbare Lebensmittel weggeworfen werden“, sagte Gremmels.

Zum Abschluss wurde ein Gruppenfoto gemacht. Der Kuppelbesuch für die jungen Freiwilligen stand ebenfalls auf dem Plan, dieser erfolgte am Nachmittag.