Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren
Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Planspiel „Jugend und Parlament – Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren“ im Deutschen Bundestag statt. 355 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet werden auf Vorschlag der teilnehmenden Bundestagsabgeordneten zum vom Besucherdienst des Deutschen Bundestags organisierten Planspiel eingeladen.
Im Verlauf des Planspiels lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Arbeitsweise des Deutschen Bundestags kennen und erhalten durch selbstständiges Handeln lebendige Einblicke in die Abläufe und Funktionen des Parlaments.
„Das Planspiel dient dazu, den Weg der Gesetzgebung für Jugendliche und junge Erwachsene anschaulich zu vermitteln. Als Bundestagsabgeordneter liegt mir die Vermittlung der Funktionsweise unserer parlamentarischen Demokratie sehr am Herzen“, so Timon Gremmels.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels übernehmen die Rollen fiktiver Abgeordneter und diskutieren über fiktive Gesetzesentwürfe im Gesetzgebungsverfahren. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden hierzu Rollenprofile zugelost, die die zu spielenden Akteure beschreiben und deren politischen Prioritäten skizzieren. So werden durch das Planspiel komplexe Planungs-, Verhandlungs-, und Entscheidungsprozesse in mehrstufigen Verfahren anschaulich an Originalschauplätzen im Deutschen Bundestag vermittelt.
Das Planspiel richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 20 Jahren. Bewerbungen für das Planspiel können im Wahlkreisbüro des Kasseler SPD-Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels bis zum 29. März 2018 eingereicht werden. Das Planspiel findet in Berlin vom Samstag, 23. Juni bis zum Dienstag, 26. Juni 2018 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden hierzu durch den Besucherdienst des Deutschen Bundestags nach Berlin eingeladen.