Was bringt die „GroKo“?

Diskussionsveranstaltung mit Timon Gremmels

SPD und Union haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Wenn die SPD-Mitglieder zustimmen, könnte bis Ostern eine neue Bundesregierung im Amt sein. Doch was können die Bürgerinnen und Bürger von einer neuen „GroKo“ erwarten? Der SPD-Abgeordnete Timon Gremmels lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu am 10. Februar nach Fulda ein.

„Wir haben hart mit CDU und CSU verhandelt“, sagt Gremmels. „Jetzt möchte ich die Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand über die Verhandlungsergebnisse informieren und mit Ihnen darüber diskutieren.“

Die SPD habe viele konkrete Maßnahmen durchsetzen können, die das Leben der Menschen besser machten, so Timon Gremmels. Der Abgeordnete verweist auf Milliardeninvestitionen in Schulen, den Abbau des Soli für untere und mittlere Einkommen, die Anhebung des gesetzlich garantierten Rentenniveaus und nicht zuletzt auf die erhebliche Einschränkung sachgrundloser Befristungen. „Endlose Kettenbefristungen gehören endlich der Vergangenheit an“, sagt Gremmels.

Dass in der SPD trotzdem intensiv über den Weg in die Große Koalition diskutiert wird, findet der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels gut. „Wir sind eine lebendige Mitgliederpartei. Darauf bin ich stolz“, so der Abgeordnete. „Deshalb möchte ich auch alle einladen, sich an unserer Diskussion zu beteiligen“.

Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 10. Februar 2018, ab 10:00 Uhr im Tagungshotel Platzhirsch, Unterm Heilig Kreuz 3-5, 36037 Fulda statt Der Eintritt ist kostenlos.