Für den Kasseler SPD-Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels ist Energieeinsparung der beste Klimaschutz. Daher unterstützt der Bundestagsabgeordnete den vom Bundesumweltministerium geförderten Wettbewerb „Energiesparmeister – Das beste Klimaschutzprojekt“. Der Wettbewerb richtet sich an Schulen, die durch besonders kreative Ideen einen Beitrag zum Klimaschutz und zur effizienten Verwendung von Energie leisten. Die Jury bewertet dabei besonders den Nutzen der vorgestellten Idee, die Kreativität sowie die Begleitkommunikation und Darstellung des Projektes.
„Eine effiziente Nutzung von Energie sorgt zum einen für Klimaschutz und schont zugleich den Geldbeutel. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler sowie Schulen und Projektgruppen an Schulen, die sich bewusst mit dem Thema Energieeffizienz und Klimaschutz auseinandersetzen und so die Schulgemeinschaft für die gesamtgesellschaftliche Aufgabe einer ressourcenschonenden Verwendung von Energie zu sensibilisieren. Deshalb unterstütze ich gerne den Klimaschutzwettbewerb“, sagt Gremmels.
Teilnehmen können Schulen aller Typen, einzelne Schüler oder Schülergruppen, Schülerfirmen als auch andere, über eine Schule organisierte Initiativen mit bereits laufenden bzw. gerade abgeschlossenen Projekten.
Aus jedem Bundesland wird eine Energiesparmeister-Schule prämiert. Insgesamt winken den Gewinnern Geld- und Sachpreise in Höhe von 50.000 Euro: Jeder der 16 „Energiesparmeister“ gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro; der „Energiesparmeister Gold“ in Höhe von insgesamt 5.000 Euro.
Bis zum 8. April 2018 können sich Schulen und Schulprojekte online auf www.energiesparmeister.de <http://www.energiesparmeister.de> bewerben. Die Gewinner werden zur Preisverleihung Mitte Juni nach Berlin in das Bundesumweltministerium eingeladen.