Der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern auf den Wochenmärkten: SPD-Fraktion startet die Aktion „Fraktion im Dialog“

Im Bundestag soll nach dem Willen der SPD-Fraktion wieder lebendiger diskutiert werden. Die SPD-Abgeordneten sind das ganze Jahr über im Wahlkreis unterwegs, im Rahmen der aktuellen Dialogreihe schwärmen die SPD-Abgeordneten gezielt in ganz Deutschland aus, um zuzuhören. Sie wollen erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. Timon Gremmels, der Kasseler SPD-Abgeordnete, ist am Freitag auf dem Wehlheider Wochenmarkt (8:00 – 10:00 Uhr) sowie auf dem Lohfeldener Wochenmarkt (12:30 – 14:00 Uhr) unterwegs, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
„Im Bundestag soll wieder stärker über die Themen diskutiert werden, die den Menschen wirklich wichtig sind“, sagt Gremmels. Wie viele andere SPD-Abgeordnete werde er deshalb auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen, um zu verstehen, wo der Schuh drückt. „Welche Probleme muss die Politik anpacken? Wofür soll ich mich in Berlin einsetzen? Das sind die Fragen, die mich interessieren“, so Timon Gremmels.
Die von der SPD-Fraktionsvorstzenden Andrea Nahles angestoßene Aktion steht unter dem Motto „Fraktion im Dialog“. Timon Gremmels nimmt am Freitag, 17. November 2017 an den Wochenmärkten im Kasseler Stadtteil Wehlheiden sowie in Lohfelden teil. Gremmels steht von 8:00 – 10:00 Uhr in Wehlheiden und von 12:30 – bis 14:00 Uhr in Lohfelden für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Gremmels sei es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in Berlin gut zu vertreten. Deshalb will er nicht nur vor Wahlen mit den Menschen im Dialog stehen. „Ich möchte auch zwischen den Wahlen mit den Menschen im Gespräch bleiben und ihre Anregungen mit in den Bundestag nehmen.“
Für die SPD-Bundestagsfraktion ist die Aktionswoche nur der Auftakt. Der Dialog soll auch danach fortgesetzt und weiter verstärkt werden. Mitreden können die Bürgerinnen und Bürger auch im Internet: Auf der Seite www.spdfraktion.de/dialog kann jeder den SPD-Abgeordneten Vorschläge machen, wofür sie sich im Bundestag einsetzen sollen.