Wanderung auf dem Energielehrpfad mit dem SPD-Bundestagskandidaten Timon Gremmels ein voller Erfolg

Im Rahmen seiner Ostertour lud der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat Timon Gremmels interessierte Bürgerinnen und Bürgern zur gemeinsamen Wanderung auf dem Energieweg Söhre im Geonaturpark Frau Holle Land (ehemals Naturpark Meißner-Kaufunger Wald) ein. Auf der zweieinhalbstündigen Wanderung nutzten die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich aus nächster Näher über die Energiewende im Allgemeinen und die Windkraft in der Söhre im Besonderen zu informieren. Auf fünf Kilometern wurden die Wanderer über verschiedene Aspekte des Themas erneuerbare Energien informiert, wobei sowohl Ergebnisse der aktuellen Klimaforschung, als auch die Wirkungsweise von Windernergieanlagen und ihren Einfluss auf Fauna und Umwelt durch Infotafeln und Mitmach-Elemente vermittelt wurden.

Timon Gremmels lobte dieses auch für Schulklassen und Wandergruppen gut geeignete Bildungsangebot im Naturpark und stellte sich während der Tour den Fragen der Teilnehmer zu aktuellen energiepolitischen Fragen. Dabei wurden die Vor- und Nachteile von modernen Windkraftanlagen kritisch diskutiert. „Die transparente Informationspolitik sowie die Beteiligung der Kommunen und Bürgergenossenschaften sind der richtige Weg, um die Energiewende mit den Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen“, stellte Gremmels fest.

Im Anschluss ließen die Teilnehmer die Wanderung bei Speis und Trank in der Fuldabrücker Landbrauerei ausklingen.