(GVBWH) Wenige Tage vor dem Osterfest hat in Nordhessen die Erntezeit für die Frischkräuter der „Kasseler Grünen Soße“ begonnen.

Besuch von MdL Timon Gremmels – Gärtnerei Ullrich in Fuldatal, Baden-Württemberg-Hessen e.V. (GVBWH)

Mit einem Besuch des Landtagsabgeordneten Timon Gremmels als „Erntehelfer“ im Gemüsebaubetrieb von Stefan Ullrich in Fuldatal haben die Kasseler Gemüsegärtner die Erntesaison für Frischkräuter der „Kasseler Grüne Soße“ offiziell eröffnet. Bei der Ernte wurde er vom Betriebsinhaber Stefan Ullrich sowie von Thomas Södler (Verbandsgeschäftsführung GVBWH) und von Alfred Thiele , dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Gartenbau Kassel, tatkräftig unterstützt.

Bei dem Besuch in den Gewächshäusern in Fuldatal konnte sich Timon Gremmels über die traditionelle Produktionsweise sowie die Vermarktung der in Nordhessen sehr beliebten Kräutermischung sowie die Situation der Gartenbaubranche vor Ort informieren.
Die Frischkräutermischung „Kasseler Grüne Soße“ setzt sich zusammen aus Schlotten, Petersilie, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle, Dill, Kerbel sowie Kresse und wird im Raum Kassel noch von rd. 6 Gärtnereien als komponierte Frischkräutermischung für den lokalen Markt produziert.

Die Erntezeit der Kräuter beginnt traditionell in der Osterzeit und dauert bis in den Herbst an.

Die Kasseler Grüne Soße genießt als nordhessisches Pendant zur Frischkräutermischung aus Frankfurt ebenfalls bereits seit vielen Jahren eine hohe Wertschätzung bei den Verbrauchern. In den letzten Jahren ist festzustellen, dass dieses Frischprodukt aus der regionaler Erzeugung viele neue Fans in der Kassler Gastronomie gewinnt.