Heimische Politiker werben in Berlin für zügigen Neubau der Bergshäuser Brücke

v. l. n. r. Timon Gremmels, MdL mit Ulrike Gottschalck, MdB und Dieter Lengemann, Bürgermeister von Fuldabrück

Bei einem Termin mit Staatssekretär Norbert Bartle im Bundesverkehrsministerium in Berlin warben der Fuldabrücker Bürgermeister Dieter Lengemann, die Bundestagsabgeordnete Ulrike Gottschalck und der Landtagsabgeordnete Timon Gremmels für eine zügige Umsetzung des Neubaus der Bergshäuser Autobahnbrücke.

Sehr erfreut nahm man die Ankündigung von Staatssekretär Bartle und seiner Fachabteilung zur Kenntnis, dass bis Ende des Jahres eine Vorzugsvariante vorgestellt werden solle. Diesbezüglich sei man auch in enger Abstimmung mit Hessen-Mobil. Eine zügige Umsetzung des Neubaus sei im Interesse aller vom Lärm betroffenen Anwohner, aber auch im Interesse des Bundesministeriums, weil die alte Brücke abgängig sei.

Dieter Lengemann verdeutlichte bei dem Termin eindrücklich, dass bei den Planungen den berechtigten Interessen der Menschen insbesondere im Hinblick auf Lärmschutz oberste Priorität eingeräumt werden müsse.