„Die Mehrheit von CDU und Grünen haben in dieser Woche im Hessischen Landtag den SPD-Gesetzentwurf für ein weiteres gebührenfreies Kindergartenjahr endgültig abgelehnt und das, obwohl auch in vielen Kommunen des Landkreises Kassel die Elternbeiträge steigen“, so der Niestetaler SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels.
Die Gebührenfreiheit sei in mehrfacher Hinsicht ein Gebot der Gerechtigkeit. „Es ist nicht einsehbar, dass der Besuch von Schulen und Hochschulen kostenlos ist, in der frühkindlichen Bildung aber den Eltern eine zum Teil ganz erhebliche Kostenbeteiligung mit abverlangt wird. Es ist auch nicht einsehbar, dass manche Bundesländer die frühkindliche Bildung beitragsfrei stellen und dass auch in Hessen selbst die Eltern von Ort zu Ort höchst unterschiedliche Verhältnisse, von vollständiger Kostenfreiheit bis hin zu exorbitanten Beträgen, hinnehmen müssen“, kritisiert Gremmels.
„Mit unserem Vorschlag die Gebührenfreiheit zunächst auf das vorletzte Kita-Jahr auszuweiten, wollten wir Eltern weiter entlasten. CDU und Bündnis 90/Die Grünen werden dieser Frage nicht mehr lange ausweichen können. An der Gebührenfreiheit führt mittel- und langfristig kein Weg vorbei“, ist Gremmels sicher. „Wir streben an, die Gebührenfreiheit bei der anstehenden Reform in der Hessischen Verfassung zu verankern. Darüber müssen dann die Hessinnen und Hessen in einem Volksabstimmung entscheiden. Ich bin mir sicher, dass es dafür eine Mehrheit gibt.“