Der Niestetaler SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels, der auch Mitglied im Verkehrsausschuss des Hessischen Landtags ist, fordert den grünen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir auf, sich für den Erhalt der Anschlusstelle Kassel-Ost der A7 einzusetzen. „Insbesondere für die Firmen und Unternehmen in Kaufungen-Papierfabrik und im Kasseler Osten, brauchen wir eine autobahnnahe Anschlusstelle.“
Im Lenkungskreis des Dialogverfahrens sind verschiedene Varianten vorgestellt worden, wie Autobahndreieck und AS in Einklang gebracht werden könnten. „Ich sehe keine unüberwindbaren Hindernisse. Wenn der Wille da ist, findet man eine Lösung“, ist sich Gremmels sicher. „Herr Al-Wazir ist auch Wirtschaftsminister und sollte die Interessen der zahlreichen Firmen vor Ort ernstnehmen. Auch die zusätzlichen Kilometer, die künftig durch den Umweg über die AS Niederkaufungen der A44 entstehen, dürften einem grünen Minister nicht egal sein. Zudem drohen Schleichverkehre durch Lohfelden und die Stadtteile des Kasseler Osten sowie eine weitere deutliche Verkehrszunahme der Dresdner-Straße, die schon heute in der Rushhour stark belastet ist“, so Gremmels.
Der Landtagsabgeordnete zeigt sich verwundert, dass Minister Al-Wazir in seinem Schreiben an Kaufungens Bürgermeister Arnim Ross nicht konkret auf die Frage nach der Zukunft der LKW-Fahrverbotes auf der B7 eingeht, wenn die derzeit in Bau befindlichen Autobahnabschnitte der A44 für den Verkehr freigegeben werden. „Minister Al-Wazir spielt derzeit auf Zeit und drückt sich vor einer klaren Antwort“, kritisiert Gremmels. „Das wird aber nicht mehr lange möglich sein. Anfang Oktober endet die Frist für die Beantwortung einer entsprechenden kleinen Anfrage an die Landesregierung, die ich zusammen mit meinen Kollegen Wolfgang Decker und Uwe Frankenberger in den Landtag eingebracht habe.
„Umsonst war das Dialogverfahren aber nicht. Insbesondere die Zusage, die B7 als Umleitungsstrecke zu erhalten und die Unterstützung des Landes hinsichtlich der Forderung einer Einhausung eines Teilabschnitts der A44 sind große gemeinsame Erfolge der regionalen Politik und Bürgerinitiativen“, so Gremmels abschließend.