Fahrt zum Hessischen Landtag und zur Rheingauer Weinwoche mit MdL Timon Gremmels

Weinverköstigung bei der Rheingauer Woche
Gruppenfoto im Hessischen Landtag
Disskussionsrunde mit Timon Gremmels

Mitte August lud Timon Gremmels seine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis erstmals zur 41. Wiesbadener Weinwoche ein. Ein vollbesetzter Reisebus mit über 50 Gästen aus dem Landkreis Kassel folgte der Einladung. „Wir hätten zwei weitere Busse vollbekommen“, sagt Timon Gremmels.

Nachdem die Gruppe sich in einer Wiesbadener Gaststätte gestärkt hatte gab es ein lebhaftes Gespräch mit Timon Gremmels im Fraktionssitzungssaal der SPD. Hier diskutierten die Gäste mit dem Energiepolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion über Windkraft und Erneuerbare Energien, den Flughafen Kassel-Calden und über den Weiterbau der Autobahnen A 49 und A 44.

Anschließend folgte eine knapp zweistündige historisch-politische Führung durch die Räume des Hessischen Landtages. Zunächst besichtigte die Gruppe das alte Wiesbadener Stadtschloss in dem der erste Hessische Landtag nach dem zweiten Weltkrieg tagte und heute der Landtagspräsident sein Büro hat. Es wurden der sogenannte „Rote Saal“ und der „Gelbe Saal“ besichtigt, die noch im Stile des 19. Jahrhunderts eingerichtet sind. Heute stehen die beiden Säle dem Landtag für Empfänge zur Verfügung. Von dem alten Schloss gelangt man direkt in das 2005 errichtete neue Plenargebäude. Ein architektonischer Zeitsprung, denn das neue Plenargebäude ist schlicht, hell und transparent.
Die Gruppe hatte die Gelegenheit von der Besuchergalerie aus den Plenarsaal zu sehen und mehr über die Arbeit der Parlamentarier zu erfahren.

Mittleerweile war es Nachmittag und die Gruppe konnte aus den Pforten des Landtages auf das Weinfest gehen. Die Rheingauer Weinwoche findet ein Mal jährlich Mitte August für zehn Tage statt und knapp 100 Winzer aus dem Rheingau von Hochheim bis Lorch bieten ihre besten Weine an.

Timon Gremmels führte seine Besuchergruppe zum Stand des Weingutes Allendorf. Dort lud er alle auf ein Glas „Roten Riesling“ ein. Der rote Riesling ist verwandt mit dem klassischen Riesling, wird aber aus einer roten Traube gekeltert.

Nach dem ersten Glas Wein verweilte die Gruppe auf dem Weinfest, schlenderte an den Ständen vorbei und es wurden Rheingauer Weinspezialitäten probiert.

„Die Wiesbadenfahrt war ein voller Erfolg“, erklärte Gremmels abschließend.