Landtagsabgeordneter Timon Gremmels (SPD) begleitet Nachtschicht im Polizeirevier Kassel-Ost

„Landtagsanfragen und Ausschussberichte sind das eine, das andere ist den Arbeitsalltag der Polizei eine Nacht lang selbst zu erleben“, beschreibt der Niestetaler Landtagsabgeordnete Timon Gremmels seine Motivation für einen Praxistag bei der hessischen Polizei. In der Nacht von Samstag auf Sonntag begleitete Gremmels die Nachtschicht des Polizeireviers Kassel-Ost. „Das war ein spannender und informativer Einsatztag bei der Polizei“, so seine Bilanz.

„Ich habe hautnah erfahren, wie stark die Polizei belastet ist und dennoch Spitzenleistung erbringt“, so das Fazit des SPD-Politikers. Die Beamtinnen und Beamten in Hessen haben mit 42 Stunden nicht nur die bundesweit höchste Wochenarbeitszeit, sondern liegen mit 3,5 Mio. Überstunden auch bundesweit an der Spitze. Zusätzlich haben die Polizeibeamtinnen und Beamten mit Null-Runden, Einschnitten bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weiteren Kürzungen zu kämpfen.
„Insbesondere der über Jahre erfolgte Stellenabbau und zu geringe Ausbildungszahlen führen zur heutigen Unterbesetzung und Überbelastung der Polizei“, kritisiert Gremmels. Überdurchschnittliche Krankheitsstände bei der hessischen Polizei seinen ein deutliches Alarmzeichen, das Innenmister Peter Beuth (CDU) aber völlig ausblende. Es sei ein Skandal, dass bereits in diesem Sommer mangels Personal nicht alle Stellen beim Polizeipräsidium Nordhessen besetzt werden konnten.
Dies gehe an keinem Polizeirevier spurlos vorbei. Die für die Umlandkommunen zuständigen Kasseler Polizeireviere seien nun auch noch zusätzlich für den Schutz und die Sicherheit der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes – wie ab dieser Woche im ehemaligen Hornbach-Gartenmarkt in Lohfelden – zuständig. Der jahrelange Personalabbau und zu wenig Stellen für Polizeianwärter hole nun den hessischen CDU-Innenmister Peter Beuth ein, der jetzt dazu übergehe, für Verwaltungsaufgaben Pensionäre zu reaktivieren. „Besser kann man die verfehlte Personalpolitik der Landesregierung nicht dokumentieren“, so Gremmels.
Trotz allem absolvieren die Polizeibeamtinnen und Beamten ihren Dienst mit hohen Engagement und persönlichem Einsatz. Davon konnte ich mir selbst einen Eindruck verschaffen. Ein großes Dankeschön an die Polizeibeamtinnen und Beamten für den Einblick in den Arbeitsalltag“, so Gremmels abschließend.