
Eigentlich war geplant, bei der Sommerwandertour des SPD-Landtagsabgeordneten Timon Gremmels (Niestetal) die Windkraftanlagen auf dem Warpel in der Söhre zu umwandern. Das bisherige Sommerwetter ließ auch höchstens den Schluss zu, dass es bei der Wanderung ziemlich heiß werden könnte. Doch weit gefehlt. In der Woche vor dem besagten Wandersonntag hieß es: Achtung, am Wochenende kommen Stark- und Dauerregen. Macht nichts, wir wandern trotzdem – so die Devise.
Als es dann allerdings am 16. August auf 11.00 Uhr zuging, regnete es so heftig, dass gefahrloses Wandern nicht möglich war und aus der geplanten Wanderung wurde kurzerhand ein Frühschoppen gemacht. Also wurden alle Hartgesottenen – immerhin waren rund 20 Wanderer gekommen – zur Gaststätte „Söhrebahn“ nach Wellerode zur Einkehr gebeten. Dort wartete schon Roland Heibert, Projektmanager der Städtischen Werke Kassel für Windkraft, um den Gästen Fragen zur Windkraft im Allgemeinen und speziell zum Warpel zu beantworten. Das Für und Wider und die ersten Zahlen zu den Erträgen der Windkraftanlagen wurden rege diskutiert. Fazit: Windkraft ist eine gute Sache, klappt aber nur, wenn man die Menschen vor Ort mit einbezieht.
Nach einem Schnitzel mit Pommes oder einer Currywurst klang die Wanderung – die ein Frühschoppen war – gemütlich aus.
Sicher ist, die Wanderung wird in den Herbstferien noch einmal angeboten. Dann hoffentlich trocken von oben.