SPD Hessen besucht ISH in Frankfurt

Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und Vorsitzender der SPD Hessen, Timon Gremmels, Sprecher für Umwelt und Energie, sowie Petra Rossbrey und Michael Fuhr von der Arbeitsgemeinschaft Selbstständige in der SPD, haben heute die Sanitär- und Klimamesse ISH in Frankfurt besucht.

„Die Energiewende birgt enorme Chancen für die soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung Hessens. Die Energiewende ist aber gleichzeitig auch eine große Herausforderung für alle Bereiche. Energieeffizienz ist ein wichtiges Thema, das mit entsprechendem politischem Nachdruck verfolgt werden muss. Vor allem die ISH bietet hier die Möglichkeit, sich umfassend über die technischen Neuerungen auf diesem Gebiet zu informieren. Die tatsächliche technische Umsetzung muss aber auch finanziert werden. Deshalb hat die SPD in den Haushaltsberatungen 2015 20 Mio. Euro für die energetische Sanierung von Wohngebäuden und die Energiewende gefordert. Leider wurde dieser Antrag von Schwarz-Grün abgelehnt“, sagte Schäfer-Gümbel.
Schäfer-Gümbel machte deutlich, dass sich die SPD weiterhin für den Steuerbonus für die energetische Gebäudesanierung einsetzen werde, deren Einführung kürzlich aufgrund der Blockadehaltung von Seehofer gescheitert ist. „Wir können es nicht zulassen, dass ein einzelner Ministerpräsident, der die Energiewende nicht will, auch alle anderen Bundesländer bei der Umsetzung aufhält.“
Auf der Messe präsentieren sich zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Heizungs-, Klima- und Wassertechnik. Die SPD-Delegation hat sich u. a. an den Ständen der Viessmann Werke, der Firma Bosch und bei Kettner Umwelttechnik über die aktuellen Entwicklungen informiert.