
Bei der heutigen öffentlichen Protestaktion der Gewerkschaft der Polizei und des DGB in Kassel gegen die Sparpolitik von Schwarz-Grün haben die örtlichen SPD Abgeordneten Wolfgang Decker, Uwe Frankenberger und Timon Gremmels teilgenommen und Unterstützung der SPD zugesagt. „Schwarz-Grün plant ein neues Sonderopfer für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und damit auch bei der Polizei. Wieder sollen die Mitarbeiter des Landes den Kopf hinhalten für die verfehlte Finanzpolitik der Landesregierung. Dabei gebührt den Beamtinnen und Beamten bei der Polizei für ihre harte Tätigkeit in besonderem Maße Wertschätzung. Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag steht an der Seite der Beschäftigten“, so die SPD-Politiker am Montag in Kassel.
Deshalb setzt sich die Sozialdemokraten für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Beamtinnen und Beamten ein. „Die SPD macht sich für einen Zukunftspakt für den öffentlichen Dienst stark. Dieser muss auf Augenhöher mit den Gewerkschaften verhandelt werden. Das bedeutet auch, dass die schwarz-grüne Landesregierung dem öffentlichen Dienst eine Perspektive zur Rückkehr in die 40-Stunden Woche eröffnet. Polizistinnen und Polizisten im Schichtdienst müssen für Ihre Arbeit in ungünstigen Zeiten auch besser entlohnt werden. Schichtdienst bedeutet eine zusätzliche Belastung im Alltag und für den persönlichen Lebensrhythmus der Menschen“, so die Abgeordneten.
Ganz entschieden wenden wir uns gegen das von Schwarz-Grün geplante Lohndiktat für vorgesehene Nullrunden und empfindliche Kürzungen bei der Beihilfe“, so Decker, Frankenberger und Gremmels abschließend.