Als „bemerkenswerten Vorgang“ hat der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels die kritischen Aussagen des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Hans-Jürgen Irmer, zur Windkraft in Braunfels im Nachrichtenportal mittelhessen.de bezeichnet. „Während der Regierungserklärung von Energieminister Al-Wazir klatschte die CDU demonstrativ Beifall für den Ausbau der Windenergie. Einige Tage später kritisiert Herr Irmer vor Ort den Ausbau der Windkraft und spricht von einer Entschleunigung der Energiewende. Immerhin ist Hans-Jürgen Irmer kein Hinterbänkler der CDU-Fraktion, sondern stellvertretender Vorsitzender“, sagte Gremmels am Montag in Wiesbaden.
Die CDU müsse sich die Frage gefallen lassen, ob sie mit der Doppelstrategie zur Energiewende die Ziele ihres grünen Energieministers und somit den schwarz-grünen Koalitionsvertrag unterlaufen wolle. „Letzte Woche macht der CDU-Bundestagsabgeordnete Heiderich mit dem Zitat „Kniefall vor der Windkraft-Lobby“ seine abweichende Haltung deutlich, die vom CDU-Landesverband da noch als Einzelmeinung eines Hinterbänklers bezeichnet wurde und jetzt schließt sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Irmer an. Offensichtlich hat der CDU-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Bouffier seinen Laden nicht im Griff. Ich bin sehr gespannt, welcher CDU-Politiker als nächstes aus der Reihe tanzt“, so der SPD-Abgeordnete.
http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Gegen-Verspargelung-der-Kulturlandschaft-_arid,308651.html