
„Die Grimmsteig-Tage waren wieder ein großartiger Erfolg und eine tolle Attraktion für die Region“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Ulrike Gottschalck. Rund 150 freiwillige Helferinnen und Helfer haben dafür gesorgt, dass alle Wanderfrauen und –Männer sehr gut betreut und versorgt wurden.
Hochachtung auch für die sportliche Höchstleistung der Frauen und Männer, die die Langstrecken-Tour (84 km) und die Marathon-Tour gelaufen seien. „Ich war auch echt erstaunt, in welcher guten Verfassung die zu recht stolzen Frauen und Männer beim Eintreffen auf der Königsalm waren“, so Gottschalck. Die Stimmung unter den Teilnehmern war blendend und alle sind gesund und munter angekommen.
Auch der SPD-Unterkreis Losse-Niestetal hat mit seinen weithin sichtbaren roten Kappen mit drei Staffeln an der diesjährigen Ausgabe der Grimmsteig-Tage teilgenommen. Die erste Etappe führte die Wandergruppe, an der u.a. der Landtagsabgeordnete Timon Gremmels, die frisch gewählte Europaparlamentarierin Martina Werner und Kaufungens Bürgermeister Arnim Roß teilnahmen, über den Meißner nach Hessisch Lichtenau. Weiter ging es für die Teilnehmer auf der insgesamt 40 km langen Strecke über Helsa-Wickenrode zur Niester Hütte, an der die letzte Staffelübergabe stattfand. Die letzte Etappe führte die Wanderer durch das landschaftlich reizvolle Gläsnertal zurück zur Königsalm.
„Die Grimmsteig-Tage 2014 machen Lust auf mehr und die Überlegungen der Organisatoren das Angebot in 2015 noch zu erweitern, kann ich nur unterstützen“, erklärt Schirmherrin Ulrike Gottschalck abschließend.